Es gibt Kompromisse, die gut sind.
Mein Vorgänger: Mini Countryman. Hatte ne angegebene elektrische Reichweite von 60km. Im dritten Winter reichte das dann nicht einmal mehr für die 23km Arbeitsweg. Hat halt auch jeden Tag von wenigen % auf 100% aufgeladen werden müssen. Nix mit 80% zur Batterieschonung. Die 3 Stunden, die man in HH an einer AC-Säule stehen darf, reichen nicht aus, um den Wagen wieder voll aufzuladen. Ne halbe Stunde aufladen, während man im Supermarkt ist? Kann man sich auch sparen, waren vielleicht 6km, die man in der Zeit nachgeladen hat. Auf Arbeit aufladen geht nur, wenn man den ganzen Tag im Büro ist. Von 11 bis 12 nen Kundentermin? Da war den Wagen zum Feierabend nicht wieder voll, trotz persönlicher Ladesäule in der Firma. Das einzige positive: Man schärft den Blick für Ladesäulen im Ort, die einem vorher gar nicht so aufgefallen sind...