Das ist ja komisch, ich hatte von August 2021 einen 60iV und häufig kam die Fehlermeldung, dass die 12V Batterie schwach sei, aber vlt meint ihr etwas anderes
Beiträge von BernMan
-
-
Hallo, das Problem ist seit 2021 bekannt, schade, dass es immer noch nicht gelöst ist😡
-
Das ist krass. Ich mache jetzt alles nur noch über einen Anwalt. Ziel ist die Rückabwicklung des Vertrages.
Leasing würde ich auch nicht mehr machen. Man ist nur der Erfüllungsgehilfe für die Leasing und muss alles ggü. dem Händler und Skoda selber erstreiten. Das will ich nicht mehr.
-
Kann ich nur bestätigen, ich warte nach Zulassung des Eny mit defektem Ladegerät mind. 4-6 Wochen auf das Ersatzteil, da kann ich es besser und schneller zu Fuß aus der Tschechei holen😡😡
-
Moin, das war bei meinem iV 60 in Leasingzeit von 3 Jahren auch immer wieder Thema, die 12V Warnlampe hat sich ständig mal wieder gemeldet, selbst nach direktem Laden. Habe ich auch öfters moniert, die 12V war aber angeblich noch in Ordnung. Da gibt es scheinbar einen großen Mangel. Schade, dass es auch bei neueren Fahrzeugen dazu noch keine Lösung gibt.
-
Ja ich. Mein Enyaq ist 15 Stunden bzw. nach 16 km Fahrleistung defekt. Kein Fahren mehr möglich. Steht jetzt seit der 36. KW beim Händler. Bauteil Hochvoltladeteil welches die 12V Batterie versorgt ist nicht lieferbar. Lieferstatus unbekannt. 100% Bezahlt🤬Škoda ist das völlig egal.
-
Die Reifen und Felgen sind DOT 28/21. Ich bin in den 3 Jahren von August 21 bis Ende Juli 24 31458 km ( Nachweis vorhanden) gefahren. Die Reifen haben also nur ca. 4000-5000km pro Jahr, also ca. 12Tkm-15Tkm runter. Das Profil ist dementsprechend 6-7mm, also recht gut.
Den Eny iV 60 (8004 AWR 00001) habe ich nach 3 Jahren zurückgegeben. Theoretisch könnte ich die 235er auch weiter vorn auf dem 85 betreiben. Eine Option auf jeden Fall, da die Platin Felgen, IMG_2493.jpgIMG_2494.jpgIMG_2495.jpgIMG_2496.jpgIMG_2497.jpgIMG_2498.jpgIMG_2499.jpgIMG_0076.pngIMG_2493.jpgIMG_2494.jpgIMG_2495.jpgIMG_2496.jpgIMG_2497.jpgIMG_2498.jpgIMG_2499.jpgIMG_0076.pngzumindest bei der Firma selbst, jetzt doppelt soviel kosten (137€ zu 279€).
Die Winterfelgen sehen übrigens wesentlich besser aus, als die silbernen Normalfelgen.
Das Gesamtgewicht betrug damals 96,8 KG. Wieviel dafür eine Spedition verlangt, habe ich noch nicht geprüft. Die Abholung wäre natürlich die beste Option.
Der Gesamtpreis betrug damals 1393€. Original Rechnung und Lieferschein sind vorhanden.
Die Felgen sind, soweit ich sehen konnte, ohne Abschürfungen. Aufgrund der geringen Laufleistung und den guten Felgen halte ich einen Preis von 750€ für angemessen
Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig genug, ansonsten gerne nachfragen.
-
-
Lädt sich die 12v Batterie nur beim fahren wieder oder auch beim Laden?
-
Die 12V Batterie wird nur beim Laden mit geladen, eine Lichtmaschine wie früher gibt es ja nicht. Seit Jahren ist Škoda und VW bekannt, dass diese Ladefunktion aber nicht richtig läuft, deshalb leuchtet die Batterielampe auch zB direkt nach dem Laden.