Jepp, ich würde die Fahrt auch mit einem 60er machen und stimme Langstreckenfahrer aus Erfahrung zu.
Beiträge von Enyaq2020
-
-
Moin Matthias,
ich habe bei mir als Dashcam die BlackVue900X-E449BC im Einsatz. Wichtig sind für mich bei einer Dashcam gute Auflösung bei Tag und Nacht, GPS-Daten (im Wesentlichen Geschwindigkeit), leichte Auslesbarkeit.
Tschüss, Michael
-
Bei mir habe ich heute die App aktualisiert:
- Nach dem ersten Abschließen kam eine Meldung, ob abgeschlossen, nach dem zweiten und dritten kam nichts; es kann sein, dass das erste ein automatisches Abschließen durch weggehen war, muss ich morgen mal drauf achten.
- Die Ladehistorie begann heute Morgen beim ersten Daraufschauen irgendwann Mitte/Ende Februar 2025 - nun geht es erst am 01.03.los.
Ich habe eine Ergänzung zur Anzeige der Ladehistorie:
- Es werden immer die letzten 20 Ladungen angezeigt.
Dies habe ich entdeckt, als ich mir die Anzeigen "alle" (=Standard), "AC-Laden" und "DC-Laden" angesehen habe.
-
Bei mir habe ich heute die App aktualisiert:
- Nach dem ersten Abschließen kam eine Meldung, ob abgeschlossen, nach dem zweiten und dritten kam nichts; es kann sein, dass das erste ein automatisches Abschließen durch weggehen war, muss ich morgen mal drauf achten.
- Die Ladehistorie begann heute Morgen beim ersten Daraufschauen irgendwann Mitte/Ende Februar 2025 - nun geht es erst am 01.03.los.
-
Hast Du mein Video geschaut? Das würde ich nicht mit Deiner Beschreibung in Einklang bringen können. Sieht das bei Dir anders aus?
Ja, ich habe mir das Video angeschaut und es ist bei mir genau so. Ich empfinde es als ein relativ langsames auf- und abblenden, während ich z.B. die Kontrolllampe des Blinkers als pulsierend empfinde.
Meines Erachtens ist das Auf- und Abblenden so von ŠKODA designt.
-
Ich denke, die Frage ist eher, was jeder unter pulsieren versteht. Für mich wäre Pulsieren z.B. ein Auf- und Ab-Blenden im Sekunden-Takt.
Bei meinem HUD erfolgt die Animation aber deutlich langsamer, das Einblenden von 0 auf 100 % Helligkeit dauert wie das Ausblenden von 100 auf 0 % Helligkeit jeweils einige Sekunden. Dieser aus meiner Sicht langsame, insgesamt mehrere Sekunden dauernde, Vorgang wurde bisher von niemandem als störend empfunden - aber das ist natürlich nicht allgemein gültig.
-
Mein Autohaus hat mir 2023 zu meiner ersten 2-Jahres-Inspektion erklärt, dass mit Ablauf der 2x 365 Tage die Mobilitätsgarantie von Škoda erlischt, die es ab dem Kauf gibt, und erst die durchgeführte Inspektion (unabhängig vom Umfang) die Mobilitätsgarantie um weitere 2x 365 Tage verlängert. Ich habe das dann nachgelesen und bin für mich zu der Meinung gekommen, dass dem anscheinend so ist.
-
In meiner MyŠkoda-App Version iOS 8.0.0 gibt es nach wie vor nach Tippen auf das Feld "Zieltemperatur" die Möglichkeit, 2 Pläne einzustellen.
-
Ich nutze seit 2021 und rund 126.000 km in meinem ENYAQ das Bord-Navi mit der Ansicht links 2x3-Kachel Route und rechts 3x3-Kachel Karte.
-
Also ich habe bei der Meldung keine Möglichkeit, die wegzudrücken. Und meine Frau spielt öfter mal unterwegs am Navi rum. Und regelmäßig kommt da die Meldung. Mag sein, dass es bei aktuellen Modellen jetzt anders ist.
Ich habe diese Meldung bei meinem 2021er ENYAQ per OBD erfolgreich wegcodiert.