Beiträge von norman506

    ...leider nicht im VW Konzern, wir haben einen Dreizylinder t Cross 110 PSfür meinen Mutter laufen, einen Krücke vor dem Herrn der gerne so 8,5 bis 9Liter Super auf 100 km verbraucht(mit DSG Kurzstrecke) Meinen frau hatte einen Ford Eco Sport 125 PS der war deutlich spritziger und hat deutlich weniger verbraucht so um 6- 6,5 Liter bei ähnlicher Laufleistung... Für den T Cross gibt es jetzt einen Kamiq mit 150 PS Vierzylinder... und falls meine Eltern in den Urlaub möchten und der Enyaq zu wenig Reichweite bietet...(EFahrer hat es jetzt mal getestet und der ENYAQ hat laut deren test ca 30 % weniger Reichweite im Winter) das deckt sich mit unseren Erfahrungen aktuell im Mischbetrieb ca 25 kw/100 im Sommer bei uns unter 20

    Der Türkantenschutz im Kodiaq ist echt super, mein Superb hat ihn nicht und der Enyaq leider auch nicht.. aber wie will man den sinnvoll nachrüsten? da ist ja nun mal einiges an mechanik in der tür... also folie drauf(hässlich) oder eben nix...

    . da steht nur, dass der enyaq den Akku nicht vorheizen kann(also nach eingestellter Zeit schon schön warm und auf betriebstemperatur)

    Das ist doch das was ich sagen, der Enyaq hat ein Temperaturmanegmentsystem für seinen Akku, das hat er, weil der Akku ohne dieses System nicht so funktioniert wie er eigentlich soll...

    Das ist ja nur eine Aussage ohne weitere Informationen. Und "Funktioniert nicht." Ist natürlich nicht korrekt, sondern "funktioniert schlechter". Und natürlich wird der Akku auch von der normalen Nutzung warm. Warm wir er vorallem vom Kuperieren.


    Die fehlende aktive Akku-Temperierung ist ja der Grund warum der ENYAQ in den kalten Phasen keinen maximalen Ladestrom ziehen kann. Der Akku wird nicht vortemperiert.


    Vielleicht hat ja jemand noch handfeste Informationen. Was sagt Euer Händler dazu?

    .. auf die dauer gesehen funktioniert ei E Auto ohne TMS System nicht, der Akku nimmt Schaden und gibt den Geist auf, wie schon geschrieben funktioniert das System aktuell nur so mittel ;-). In meinen Auge wird es da aber keine Möglichkeit geben als Nutzer direkt drauf zu greifen zu können, Fehlbedienung führt da eben zu Akkuschäden und die will man vermeiden, und viele Händler bzw Verkäufer sind da auch nur so mittel im Thema(verkaufen ja nun mal aktuell 85 % Verbrenner und sind tech. nicht immer optimal geschult Corona etc). Eine vorkonditioniereung des Akkus wäre wünschenswert z.b. bei geplantem Ladestop im Navi aber bis das funktioniert ... bei VW... wird wohl der neue Trinity Baukasten auf dem Markt sein 2026-2027.