Beiträge von norman506

    So wie ich das hier sehe wird sich unser Verbrauch auf einenen Jahresschnitt von rund 25kwh/100(inklusive Ladeverlust) aufbauen im Winter 30 im Sommer 20. Ich hoffe auf software 3.0 und man sollte beim Reifenkauf auf den Rollwiderstand achten. Für Winterreifen ist wohl der Goodyear der einzige der wenigstens ein B hin bekommt, unser Michelin ist ein C Reifen und das merkt man eben doch.

    Auch die Aerofelgen bringen was gerade im vgl Sommer A r´Reifen auf Regulus winter C Reifen auf Borbet Z das mit der Heizung macht bei uns in Summe eben den deutlich höheren Verbrauch aus. Aber bald ist Frühling

    ... das ist doch nun mal die Idee hinter dem ganzen VW konstrukt, ein Auto zu entwickeln und das in vielen versch. Versionen zu unterschiedlichen Preisen zu verkaufen... der Golf wird nicht mehr so doll verkauft, aber als Tiguan Ateca Kodiaq Octavia Leon etc kommt man auf die Stückzahl ;-). Der Ateca kommt aus Wolfsburg der Tiguan aus Mexico... die Technik ist gleich die Verarbeitung unterscheidet sich und die Wertigkeit der Materialien auch (teilweise, wobei was VW in den T Roc baut ist schlechter als alles im Fabia)

    ... ein Tesla Modell Y hat ja nun mal auch doppelt so viel PS... der Long Range RWD kommt ja nwohl nicht, da sind es schon wirklich Äpfel mit Birnen.

    Aber die App ist mies die Software im Auto auch das Navi hat es mit den Ladestationen nicht drauf und der Verbrauch im Winter ist zu hoch und das zu fixen dauert zu lange.

    Ich werde mir trotzdem einen bestellen ;) (den zweiten in der Firma) Platzangebot mit zwei kleinen Kindern ist einfach das beste was ich bis dato gesehen habe und am Ende ist das der Punkt für mich

    Über 11 kw muss sie genehmigt werden(22 kw macht aber keinen Sinn da der Enyaq ja nur 11 kw AC laden kann,) 11kw muss nur angemeldet werden, und dafür hat jeder Netzbetreiber sein eigenes Formular, dei Elektriker hat da aber den Durchblick

    ...also ich denke bis alle die Software drauf haben ist es 2023... wenn die ersten MJ21 sie überhaupt bekommen, die Kisten müssen ja in die Werkstatt(und da müssen sie ja nicht wirklich oft hin) OTA geht ja nicht und einen Rückruf deshalb kommt auch nicht

    Es ist doch so, dass die aktuellen Enyaqs schon die 2.3 Softwre haben der iv80x verliert in dem Test deutlich weniger Reichweite obwohl er mehr Leistung und mehr Gewicht hat... Für mich bedeutet das, dass sie einen IV80 mit 2.0 Software hatten also Modell 21 erste Auslieferungen. Die neuen Enyaqs sollen ja auch ota Uptades bekommen unserer aus dem Mai 21 kann das def. nicht auch das soll nach dem update möglich sein...

    Hallo,

    vorweg, ich bin neu im Forum und bin mir nicht sicher, ob meine Frage hier richtig ist :/
    Habe gelesen, dass ein SW-Update auf 3.0 kommen soll und beim VW bereits durchgeführt wurde. War gestern bei meinem Händler in Stockerau/Österreich und die wussten noch nichts von einem Update...
    Sollte das Ganze dzt nur in Deutschland stattfinden?

    Danke im Voraus und LG :)

    Peter

    Das ist leider so wie es bei VW immer ist... VW hat für alle ID Modelle ein großes Update angekündigt(und der Enyaq ist wie der Q4 und der el Born eben ein ID Modell) zuerst wird das bei VW ausgerollt(laut Pressemitteilung) und später an die anderen Marken gegeben(wie auch bei allen anderen Updates z.b. MIB3) die aktuell gefertigten Enyaqs haben ja schon ein kleinen Update drauf(eventuell braucht der IV80x deshalb im wintertest weniger als der normale iv80) wann die autos aber ein update bekommen kann wohl nur der VW Vorstand sagen und der tut es nicht

    .... klein ist relativ :( Bei mir sind die Assistenzsysteme zu weit über 50% nicht nutzbar. Und schließlich habe ich die ja bezahlt. Wenn sie mal Funktionieren sind die echt gut! Das schlimmere ist aber das permanente Melden von Fehlern. Das darf bei einem Auto dieser Preisklasse heutzutage nicht passieren.

    Ihr hattet vorher aber auch schon einen VW oder? War bei allen meinen Fahrzeugen der letzten 10 Jahre(Tiguan,Kodiaq, Superb) so, dass bei Schneematsch, Regen, Nebel etc immer irgendein Helferlein ausgestiegen ist. Die Frontsensoren sind eben nicht beheizt(Audi hatte das mal) Wenn da also Schnee auf der Fläche liegt ist Ende und das schon immer. Fällt jetzt nur mehr ins Gewicht, weil immer mehr von dem Zeug verbaut wird. Der Frontsensor ist ja nun mal Vorschrift und der fällt immmer als erstes Aus und dann kommt die Meldung im Display...