Beiträge von norman506

    ... nur mal so nebenbei, wir warten auf einen Kamiq, der fest für KW44 eingeplant war(das war schon 2 Monate später als eigentlich gedacht)

    aktuell fehlen Teile für das buisness Paket (Scala Fabia Kamiq) keine einplanung möglich keine Aussage wann und ob das was kommt,

    Mein freundlicher geht aktuell minimum von 12 Monaten aus, egal bei welchem Modell von Skoda.

    Skoda liefert in D eben nur genau so viele Autos wie VW möchte....

    dann darf ich dezent auf den youtube kanal in meiner Signatur hinweisen ;)

    .. hab da mal rein geschaut und werde es im Auge behalten. Aber am Ende kommt ihr in meinen Augen nicht an einem Bus vorbei.

    Urlaubsfahrten etc. Dann alle Fahrten mit zwei Autos(von denen eins nicht wirklich Langstreckentauglich ist) ist sehr umständlich.

    Wobei man da natürlich spielen kann(immer von Köln Bonn in den Flieger, da stören zwei Parkplätze nicht wirklich) oder man bleibt lieber auf dem Balkon. Ich habe genau den Fall im Bekanntenkreis(4 Kinder einmal Zwillinge) die haben ihren T6 eigentlich nur für Urlaubsfahrten... ansonsten fahren beide Eltern zwar permanten Kinder von A nach B aber selten alle auf einmal, in eine Richtung ;)

    Wenn alle verfügbaren Teile in RS Coupe landen würden, würde aber auch bei denen nicht die Lieferzeiten hjetzt viel längersein als am Anfang kolpotiert ;) Und der Q4 wird stückzahlmäßig zurzeit noch weniger produziert/zugelassen als der Enyaq.

    Ich sehe zurzeit als Alternative nicht viel gegenüber einem Enyaq. Da gibts nur ID.4 (den holt sich aber keiner wenn er nen Enyaq wollte) und dann gibts noch Tesla (kommt für mich nicht in Frage) und dann wirds schon eng. Viele schwören auf Inoiq5 (ist für mich aber auch nur ein aufgepusteter Kompaktwagen auf Enyaq-Größe ohne Vorteile) oder Genesis GV60 oder Kia EV6...die ich einfach nur potthässlich finde..

    Der Punkt ist zurzeit einfach, wenn man es genau nimmt, große Alternativen gibts einfach nicht....und auch ein Cupra Tavascan lässt leider auf sich warten

    Doch ich, der ID4 hatte einfach zwei Vorteile er war "verfügbar" und billiger ;-). Habe für ne Kollegin letzten Monat nen Kodiaq bestellt, der hat auch ein Jahr Lieferzeit ... Skoda verkauft eben nur so viele Fahrzeuge wie VW will...

    Wenn es irgendwas verfügbares gäbe, dass nur halbwegs dem Enyaq entspricht würde ich wechseln. Und nein, in einen Tesla bekommt mich niemand.

    Ich bekomme langsam echt schlechte Laune. Und wenn man hier so mitliest, geht es vielen hier ja langsam auch so. Die Stimmung wird gefühlt schlechter im Wartesaal.

    Was spricht gegen den ID4(ist ja nun mal das gleiche Auto mit anderem Blech)

    Ach, interessant - meine Verkäuferin war sich da nicht so sicher und gar nicht so optimistisch... Sie will das nach ihrem Urlaub mal mit Skoda klären für mich, ob ich das Leasing von 3 auf 4 Jahre verlängern kann (ohne die neuen Preise zu zahlen)... Hast Du da Erfahrungen?

    Hallo,

    Skoda lässt einfach den alten Vertrag weiter laufen(bis 6 Monate) den Fall haben wir aktuell auch schon(auch Kamiqs haben aktuell Lieferzeiten von 9-12 Monaten) Falls es noch länger dauert, werden andere Regelungen getroffen.

    Am Ende hast du aktuell ein Fahrzeug und du hast ein neues bestellt(mit reichlich vorlauf) VW will dir ja in 3 Jahren wieder ein Auto verkaufen...

    Und wenn deine Verkäuferin einen solchen Fall noch nicht hatte, dann arbeitet sie erst seit 3 Wochen bei Skoda ;)

    Ja ist leider völlig normal,

    nein 6000 prämie bekommst du dann nicht mehr

    stornieren geht meist problemlos da die Autos mittlerweile 3 mal teuerer geworden sind und die Händler über jeden froh sind der die Altbestellung storniert(sie übernehmen die Kisten und verkaufen sie mit 5 -6k gewinn weiter) ungefähr das steht in den 1757 Beiträgen vorher

    ... wenn sich die Strompreise weiter so entwickeln, hat sich das mit der langen Wartezeit auf E Autos bald erledigt.

    An Schnellladern kommen wir bald auf 1 € für Gelegenheitslader, und die günstigen Haustarife laufen nächstes Jahr aus.

    Bei 50 Cent die kwh ist der Benziner bzw Diesel bei 190Cent der L billiger.

    Natürlich bleibt die KFZSteuer und die Dienstwagensteuer ... ob das dann reicht mag jeder selbst entscheiden.

    Für den Privatmann ohne PV macht das dann jedenfalls kaum noch Sinn(Liebhaberei), ob man so eine verkehrswende hin bekommt...

    11kw Wallboxen musst du nur melden eine 22er musst du genehmigen lassen(vom Netzbetreiber) es gibt nur wenige Autos die 22 können(ZOE z.b.)

    Aber wenn du den eAuto über Nacht an die Wallbox klemmst reichen 11kw locker...