Beiträge von norman506

    Ich würde das Auto behalten - man bekommt ja nix besseres und wenn dann erst 2024 oder 2025. Die nervende Warterei würde ich nicht nochmal wollen.

    Und ein anderer Hersteller? ID4? Mit der Touch-Bedienung am Lenkrad würd ich irgendwann in selbiges beißen. Ein Tesla Model Y das man ja relativ schnell bekommen kann? Hat der HUD? Nö. Hat er Matrix LED? Nö. Ist ein Smartphone mit enormen Beschleunigungswerten bei dem das Handschuhfach und die Spiegel im Display bedienen muss.

    Der Tesla hat noch nicht mal mehr Parksensoren vorne und hinten....(waren wohl zu teuer) Die kamerabasierte Lösung fun ktioniert nur so mittel(also gar nicht), das wäre aktuell ein absolutes KO Kriterium.

    ... änderbar ist vieles, nur die Frage zu welchen Konditionen.

    Aktuell sind die Preise viel höher, der Herstelleranteil wird auch weniger.

    Die Leasingangebote müssen sich erst mal einpendeln... VW hat ja die ID schon selbst im Abo, das ist teilweise günstiger als die Leasingangebote(ja nicht 100% vglbar aber ähnlich)

    Wenn die Förderung weg fällt, müssten unsere Fahrzeuge alle so um die 1000€ netto im Monat liegen und dafür bekomme ich 2 Kodiaq... Steuer hin Steuer her da stellen sich dann die Controller quer(zu Recht)

    Wahrscheinlich hattest du die Startseite also carbonify.eu als Link und darauf haben sie wierderum einen Link auf die neue Startseite gepackt, du merkst es also gar nicht das du jetzt auf .de weitergeleitet wirst. Ich hatte mir die Log in Seite gespeichert und die existierte eben nicht mehr und wurde auch nicht auf die neue verlinkt...(Web designer vor, die haben den passenden Sprech dafür)...

    Die haben Ihre Domain gewechselt haben jetzt carbonify.de ,,,, sau doof sowas hatt mir den log in in die Favoriten gepackt und habe dann auch schon meine Felle davon schwimmen gesehen bis ich doktor google gefragt habe... die neue Seite sieht schon viel besser aus, aber die Kommunikation für die Altkunden war nur so mittel...

    musst nur schauen, dass für jedes Auto nur einmal pro Jahr möglch also vorsicht bei Jahreswagen Tageszulassungen etc.

    Wir sind bei carbonify hat dieses Jahr funktioniert(der Prozess hat gedauert, als das UBA zertifiziert hat ging alles ganz schnell) wobei es für Dienstwagen nochmal "schwieriger" ist die Firma muss eine Rechnung an Carbonify stellen und dann kommt das Geld(das damit einen betriebliche Einnahme ist und somit auch versteuert werden muss).

    Warum glaubst du, das es nur drei Jahre sind?

    Ich denke Energie, egal in welcher Form wird generell teuer werden und bleiben.

    ... mittelfristig glaube ich das nicht, wenn in 10 Jahren jeder ne Solaranlage auf dem Dach hat und die ganz Küste mit Winträdern zugepflastert ist wird Strom meistens billig sein. dann werden auch Wasserstoff kleinanlagen Sinn machen (als Speicher) oder eben die Eautos mit biLaden funktionieren.

    Jeder der jetzt ne PV Anlage auf dem Dach hat läd für 6-8 cent da sind gelegentliche Ausflüge zu ionity zu verschmerzen...

    Gerade mal den Enyaq vom Chef an der Wallbox gecheckt 280 km laut app sind nun mal keine tolle Reichweite bei 100 sind es dann aktuell 350 und es liegt noch kein Schnee und es sind 5 ° plus. Software 3.0 großer Akku Michelin Winterräder... arbeitsweg sind 40 km eine Strecke. Natürlich geht das und 200km sind noch im Akku nach der Pendelei, aber ich habe Freunde und Familie in ganz Deutschland da sind 500 km keine Seltenheit und man hat eben nicht überall die Möglichkeit am Ziel zu laden... Mal eben 500km für ein Fischbrötchen sind einfach komplizierter als mit nem Diesel Golf(aber aus dem alter ist man eigentlich raus)

    ... also

    ... ich empfinde elektrisch fahren als sehr angenehm, der Komfort ist deutlich besser als im vglbagren Diesel(Kodiaq), aber im praktischen Alltag nerven durchaus einige Dinge nicht zuletzt die Reichweite(alle Fahrten ü 70km benötigen Planung ist noch 'Saft im Akku kann ich am Ziel laden etc)

    von Urlaubsfahrten mal ganz abgesehen. Ich freue mich auf meinen ID4 aber wenn der Kostenvorteil weiter schmilzt wird der nächste eben wieder ein Diesel(ich bin mal gespannt wo die Leasingraten für die Kisten ohne Förerung hin gehen, wenn ich die aktuellen Raten in unserem Unternehmen es eins zu eins umrechnen verpufft der Kostenvorteil ganz schnell,)

    Im Leasing ist der ID4 ja jetzt schon deutlich teurer als der Kodiaq(vergleichbar ausgestattet) trotz Förderung und viele Kunden werden die Einschränkungen nicht akzeptieren wenn es keinen monetären Ausgleich dafür gibt. Und als Nieschenprodukt sind die Kisten zu teuer und eine Ladeinfrastruktur ist nicht aufzubauen(Fastnet hat übrigen letzte Woche die Preise gesenkt, auf unter 79cent an den Schnellladern da die Beschaffung günsteiger geworden ist)

    Du kannst die Ladeleistung im Auto runter regeln, das ist kein Problem, mehr als 11 kw Ladeleistung macht im Privaten wenig Sinn und muss genehmigt werden(nicht bloß gemeldet und selbst die mobile 11 kw Lademöglichkeit musst du melden) ich würde mir da eine 16 Ampere Dose setzen lassen für meine Holzwippsäge an der ich dann zufällig auch meine mobile Wallbox anstecken könnte. Wenn du über das Nachbargrundstück musst (und wenn es nur 60cm sind ) wird das über kurz oder lang ein Problem geben (meine Meinung) aber das kann man dann sehen...