Lt. meines soll das große Update für Altfahrzeuge nicht vor August kommen.
Beiträge von frankie
-
-
Jetzt würde mich auch irgendwie interessieren, wie Du es geschafft hast, von denen beliefert zu werden ...
Anfang Dezember gab es noch die Möglichkeit, sich ein individuelles Angebot für Gas erstellen zu lassen. Das habe ich machen lassen und die Preise deckten sich mit denen auf der Webseite angebotenen Preisen. Habe sodann die Mitarbeiterin angerufen und um ein Stromangebot gebeten. Kam zügig, genauso zügig habe ich den Auftrag erteilt.
Laut deren Internetseite bekommt man als "Auswärtiger" kein Angebot (mehr).
Dann hat sich das inzwischen wohl wieder geändert.
-
Obwohl: Isselhorst bei Gütersloh?
Es gibt weltweit nur ein Isselhorst.
-
Dass Du wohl in deren Versorgungsbereich wohnhaft bist ...
Eher nicht.
Wo ich wohne, kann man über meinen Forumsnamen erkennen.
Ist über 200 km entfernt. -
Die sind doch nur Grundversorger?!
Was willst du damit sagen?
-
Ich bin über einen Tipp hier im Forum bei LSW Wolfsburg gelandet.
Arbeitspreis: 26,79 ct./kWh
Grundpreis: 8,50 €/Monat -
Seit Übernahme im Juli letzten Jahres keine Problem mit dem Lenkrad
Ich bin auch etwa 6 Monate ohne Lenkradprobleme gefahren. Und denn...
-
Ich habe inzwischen auch ein neues Lenkrad wegen der TACC Probleme bekommen.
Was hat sich geändert?
- das nervige Piepen ist weg
- kein Schriftzug mehr, dass TACC nicht verfügbar ist
- dafür aber leuchten die Kontrollleuchten 'Dreieck Ausrufungszeichen' und 'ACC nicht verfügbar' in gelb- Lenkradheizung funktioniert ohne Probleme
- Verkehrskennzeichenassistent fällt ab und zu aus (aber k. A., ob das was mit dem Lenkrad zu tun hat. Ist jetzt nur neu.)- Travel Assist reagiert sehr ruppig. Fährt in Rechtskurven öfters über mit Mittellinie hinaus, so dass man eingreifen muss. Das hatte ich bei dem ersten Lenkrad nicht. Das hat viel feiner reagiert.
So richtig überzeugt bin ich von dem Lenkradwechsel noch nicht.
Habe heute einen Anruf vom
bekommen. Lenkrad wird ein weiteres mal getauscht. Werde berichten.
-
Ich habe inzwischen auch ein neues Lenkrad wegen der TACC Probleme bekommen.
Was hat sich geändert?
- das nervige Piepen ist weg
- kein Schriftzug mehr, dass TACC nicht verfügbar ist
- dafür aber leuchten die Kontrollleuchten 'Dreieck Ausrufungszeichen' und 'ACC nicht verfügbar' in gelb- Lenkradheizung funktioniert ohne Probleme
- Verkehrskennzeichenassistent fällt ab und zu aus (aber k. A., ob das was mit dem Lenkrad zu tun hat. Ist jetzt nur neu.)- Travel Assist reagiert sehr ruppig. Fährt in Rechtskurven öfters über mit Mittellinie hinaus, so dass man eingreifen muss. Das hatte ich bei dem ersten Lenkrad nicht. Das hat viel feiner reagiert.
So richtig überzeugt bin ich von dem Lenkradwechsel noch nicht.
-
Habe irgendwo im Forum gelesen, dass die OTA-Updatefähigkeit erst ab einer bestimmten Versionsnummer gegeben ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das 0795. Dementsprechend wäre meine Version 0792 nicht OTA-Updatefähig.
Liege ich mit meiner Erinnerung richtig?