Ggf ein Klappferrit über das Anschlusskabel?
Habe ich getestet. Ferritperle direkt am Gehäuse und eine Ferritperle am Stecker. Hat nicht zum Erfolg geführt.
Ggf ein Klappferrit über das Anschlusskabel?
Habe ich getestet. Ferritperle direkt am Gehäuse und eine Ferritperle am Stecker. Hat nicht zum Erfolg geführt.
Ich habe von ŠKODA gesagt bekommen, das es an meinem Träger liegt.
Ich habe am selben Tag den Träger an einem Passat angeschlossen. Nach ca. 30sek. ist auch dort der Empfang abgebrochen.
Ein Fahrradträger mit Birnen hat Störungsfrei funktioniert.
Der Hersteller MFT hat mir zwei Satz LED Leuchtmittel als Ersatz zukommen lassen. Auch diese verursachen bei mir Störungen beim DAB+ Empfang.
ich habe mir extra das System von MFT gekauft, da sich dieses System zwei mal abklappern lässt.
Somit habe ich die Möglichkeit bei meinem Ford Nugget, bei angehängter BackBox oder Fahrradträger, die Klappe zu öffnen um an die eingebaute Toilette zu kommen.
Beide Träger sind in meinen Augen gut verarbeitet und von einer deutschen Firma.
Lieber wäre mir eine Lösung die Funktioniert und das der Hersteller diese umsetzt. Für mich und für andere.
Hallo alle,
ich habe mir einen Fahrradträger und eine Heckbox mit LED Beleuchtung angeschafft.
Im laufe der Zeit ist mir aufgefallen das meine Probleme mit dem Empfang von DAB+ mit den Trägern zusammen hängt.
Der Wagen war beim Freundlichen.
Der sagte das es an meinen Trägern und nicht am Auto liegt.
Der Hersteller des Trägers sagt, das kann nicht sein und hat mir reine Beleuchtungssätze aus Kulanz zukommen lassen.
Auch hier bricht der DAB+ Empfang weg. Bei Fahrten durch die Stadt als auch über Land erscheint zu 50% das durchgestrichene DAB+ Icon und der Ton fällt aus.
Die Störung ist schon vorhanden wenn nur ein LED Licht vom Träger angesteuert wird.
Der Hersteller behauptet das er noch nie auf dieses Problem angesprochen wurde.
Wer kann mir sagen was den Empfang beeinträchtigt bzw. wie ich das Problem lösen kann.
PS. Die Symptome sind auch bei meinem Ford Transit vorhanden.