Gibt's für E-Autos eigentlich Heck-Aufkleber mit "Wer rekuperiert ... verliert"?
Wo es auch noch stimmt, weil es sich ja reimt!
Gibt's für E-Autos eigentlich Heck-Aufkleber mit "Wer rekuperiert ... verliert"?
Wo es auch noch stimmt, weil es sich ja reimt!
Vermutlich werden in Maps offizielle Angaben von Nutzermeldungen überlagert. Mittlerweile kann man ja direkt in Maps melden. Fehlendes Grün in so einem Abschnitt ist immer ein Indiz dafür, dass da etwas nicht stimmt.
Die Reichweite von 540 km beim Allrad mit 94 kWh netto ist schon schwach.
Schätze mal, die Aerodynamik ist nicht so dolle. 1,90 x 1,70 in Verbindung mit dem steilen Heck. Man stelle sich mal vor, Auf der Plattform entsteht dahingehend noch etwas Optimiertes.
Bei 3 m Radstand müsste noch mehr Platz auf der Rückbank sein. Was ich immer nicht so einordnen kann ist das Kofferraumvolumen. Ich habe das Gefühl, da hat jeder Hersteller eine andere Messmethode. Ich kann mir nicht erklären, wo da beim max. Volumen 200 Liter gegenüber dem Enyaq fehlen sollen.
Du nimmst deine Fahrräder mit ins Hotelzimmer?
Wenn es gar nicht anders geht, dann ja. Sind aber auch keine fetten E-Bikes.
Musste Maxx mit belüfteten Sitzen nehmen.
C-HR = Coupe High Rider
bZ4X = beyond Zero 4 (Mittleres Segment) X (Crossover)
Ich habe schon Videos gesehen, wo jemand das an der Kreuzung versucht hat.
Ich weiß schon sehr gut was ich will... oetzi hat mich richtig verstanden ich wollte ne Rabatteinschätzung.
...
Bei mir gab's keinen Nachlass. Vor dem Facelift im November waren es noch 21%
Zwischendurch mit einem langen ABUS-Kabel-Schloss. Über Nacht würde ich meine Räder nirgends draußen stehen lassen. Da ist genug Zeit, um jedes Schloß zu knacken. Entweder in einen abgeschlossenen Raum (gibt es fast überall) oder mit ins Zimmer.
...
Der Elroq wird mit 5.4 ausgeliefert und kann remote Parken.
Neuere Enyaq werden mit 5.4 ausgeliefert und können es nicht, weil die App das nicht hergibt.
...
Liegt es eventuell daran, dass es der Enyaq bisher nicht hergibt, bzw. erst ab dem aktuellen Facelift?