Wäre schön, aber so einfach ist es nicht. Es bleibt die Frage der Zuleitung, der Absicherung und des nötigen Fi-Schutzes.
Das ist dann ja eher eine Frage an den Anbieter, bevor man dessen Infrastruktur abraucht.
Wäre schön, aber so einfach ist es nicht. Es bleibt die Frage der Zuleitung, der Absicherung und des nötigen Fi-Schutzes.
Das ist dann ja eher eine Frage an den Anbieter, bevor man dessen Infrastruktur abraucht.
Markus,
die Frage stelle ich mir mittlerweile ebenfalls.
Auch wenn bei uns der Januar sehr schneereich war, die Temperaturen deutlich unter 0°C, ich vom Fahrprofil aber abwarten kann bis der Streuwagen durch ist, und unsere jährliche Fahrleistung bei ca. 12.000 km liegen wird, da wird ein GJR definitiv interessant.
Bei meiner Bestellung hatte ich gefragt, ob GJR möglich sind. Die Antwort war: Derzeit nicht, aber das könnte man dann ggf. nach Absprache bei Lieferung seitens des Händlers realisieren.
Der MINI hat noch zwei Satz Felgen: Einmal Sommer, einmal Winter, das Spaßmobil hat nur Sommer (dafür Allrad).
Nun fehlt mir wirklich nur noch der GJR
Wer mag, der kann sich ja mal diesen zig-Seiter zur korrekten Kennzeichnung von Ladepunkten durchlesen. Da wird auch das E-Kennzeichen interessant:
Wenn der Enyaq dann wieder knapp 20 Jahre hält ...
Ich bin irgendwie froh vom Frontantrieb wieder zum Heckantrieb zurück zu kommen.
Allrad wollte ich unbedingt an meinem Sportwagen.
Nachteil: Auf dem Sachsenring war ich das einzige Fahrzeug welches auf nasser Strecke nicht zum driften kam ....
Ah, deshalb das "ex" im Namen; bist du im letzten Forum raus geflogen
so ähnlich - ich habe mich selber verabschiedet - und bin dann wieder gekommen
Und damit die Forenbetreiber wissen mit wem sie es zu tun bekommen, habe ich das "ex" dem alten Namen vorgestellt.
Aber ich denke: Alles gut, oder Markus, Olli?
Ach so: Sorry für OT
Cognac Braun zum arctic silber
Dann hilft vielleicht dieses englische Video von Skoda bei der Entscheidungsfindung: