Kurze Rückinfo zu EnBW und einem gekündigten Tarif (anstatt in den kostenfreien S-Tarif zu wechseln).
Nach den Rückmeldungen, daß eine neue Ladekarte fällig ist, habe ich zunächst den kostenfreien Tarif neu gebucht.
Ich habe dann versucht meine Ladekarte hinzuzufügen.
Nachdem das nicht geklappt hat, habe ich EnBW angeschrieben und darauf verwiesen, daß im letzten Kündigungsschreiben seitens EnBW ja drin stand, daß ich die existierende Karte bei der nächsten Buchung weiter verwenden könne und daß ich zwischenzeitlich keine Benachrichtigung bekommen hätte, daß ich bei der nächsten Tarifbuchung eine neue Karte kaufen muß.
Falls ich also meine existierende Karte nicht mehr nutzen kann, mache ich von meinem Widerruf Gebrauch.
Heute (Sonntag) kam die Bestätigung des Widerrufs:
Zitat
Guten Tag Herr Oberleinsiedler,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
wir bestätigen hiermit Ihren am 24.03.2025 eingegangenen Widerruf und die damit einhergehende Beendigung Ihres Vertrages mit der Kundennummer DE-NBW-xyzxyzxyz.
Falls Sie eine EnBW mobility+ Ladekarte verwendet haben, ist diese nicht mehr nutzbar.
Selbstverständlich können Sie jederzeit wieder einen EnBW mobility+ Ladetarif buchen.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an. Unter 0721 72586-420 sind wir Montag bis Donnerstag von 8 bis 20 Uhr und Freitag von 8 bis 19 Uhr gerne für Sie da.
Freundliche Grüße vom E-Mobilitätsteam der EnBW
Alles anzeigen
Dann geh ich jetzt mal mit ner Schere ins Auto 
20250330_162753.jpg