Beiträge von holp4444

    Evtl. ist ja das dritte Kind im Anmarsch, dann würde eine dritte Sitzreihe Sinn machen. Ansonsten ist der Tesla nicht schlechter als der Enyaq. Aber mit drei ki Kindern würde was Größeres Sinn machen.

    Tatsächlich ist es Kind Nr. 4 ;)

    Also wir kommen mit dem Passat und drei Kindern (2, 4 und 6J) gut zurecht, der Enyaq hätte sogar noch mehr Platz auf der Rücksitzbank (schon mit unseren Sitzen getestet). Mit dem MY sind unsere Freunde auch gut mit drei Kindern klar gekommen. Auch vom Platzangebot steht der MY dem Touran von selbiger Familie in nichts nach.


    Die Leistung vom iv60 würde mir reichen, ich bin ein entspannter Fahrer und aus dem Alter mit den Ampel-Sprints auch schon raus ;).

    Die AHK brauche ich für den Fahrradträger. Also große Anhängelast ist nicht wichtig.


    Wenn ich viel Geld hätte würde ich auch ganz klar den 85er Sportline nehmen. Als Neuwagen im neuen oliv-grün.

    Will aber "nur" ca. 30k ausgeben, dafür soll das Auto dann aber auch 10 Jahre mit 10-15tkm/Jahr halten.


    Von der Problematik mit dem Fahrwerk bin ich im Klaren. Da ist Tesla aber scheinbar auch sehr kulant und ich würde tippen, dass die mit dem FL dann auch demnächst bessere Fahrwerke einbauen.


    Ich denke wir werden nach dem Wochenende dann wohl das Bauchgefühl entscheiden lassen.

    32k€ für einen Jahreswagen finde ich jedoch sehr verlockend, auch wenn das Auto nicht meine erste Wahl gewesen wäre.

    Wir suchen einen Gebrauchtwagen als Ersatz für unseren Passat B7.


    Aktuell stehe ich vor der Entscheidung einen Enyaq iv60 Sportline zu kaufen (z.b. der hier gefällt sehr gut: Link ). Einen iv80 sind wir schon zur Probe gefahren - da haben uns aber Ausstattung und Zustand nicht gefallen.


    Nun wurde uns aber von Freunden ein Model Y SR von 03/2024 mit 17.500km für 32.000€ angeboten (wegen Familienzuwachs). Laut Aussage von denen keinerlei Probleme mit dem Fahrwerk oder dem Auto an sich. Am Wochenende werden wir damit einen Besuch bei meinen Eltern antreten (ca. 200 km insgesamt).


    Ich möchte gerne eure Meinung dazu hören: Aus heutiger Sicht - was wäre eure Entscheidung und aus welchen Gründen? Ich plane das Auto für mehrere Jahre zu fahren, Urlaubsfahrten ca. 1-2 Mal im Jahr und bevorzugt mit dem Auto unterwegs. Ansonsten aber im Alltag eher Kurzstrecke mit gelegentlichen Ausflügen bzw. Besuchen bei meinen Eltern.

    Anhängerkupplung würde ich wahrscheinlich nachrüsten.


    Bin auf eure Meinung gespannt :) ;)

    Gebrauchtwagen heißen so, weil sie schon gebraucht wurden. Wem das zu eklig ist, empfehle ich Neuwagen ;)

    Meine ersten drei Fahrzeuge waren alle doppelt so alt wie die Enyaqs von gestern, sahen aber dennoch alle besser aus.

    Wenn man die Flecken nie wieder raus bekommt, ist es halt nervig.


    Danke für euer Feedback. Scheint wohl doch sauber zu bleiben, wenn man ab und zu mal den Lappen in die Hand nimmt.

    Dann werden wir wohl weiterhin die Loft Ausstattung in betracht ziehen.

    Hallo zusammen,
    wir haben uns heute ein paar Gebrauchte beim Autohaus angeschaut und waren enttäuscht vom Zustand der Stoffbezüge, in diesem Fall "Loft".
    Es scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein, die Fläche unter dem großen Display, neben den Becherhaltern und an den Armlehnen sauber zu halten. Die Fahrzeuge waren ca. 4 Jahre alt und hatten zwischen 19k bis 78.000km auf dem Tacho.


    Wie sehen eure Stoffbezüge aus?

    Wie reinigt ihr diese?
    Wir haben uns allein wegen des Zustands der Stoffbezüge gegen den Enyaq bei diesem Autohaus entschieden. Das war leider schon echt ekelig. Angeblich sogar bereits aufbereitet.

    Sind jetzt auf der Suche nach etwas sauberen bzw. einer anderen Ausstattung (z.B. Lounge mit Microfaser).