Beiträge von eVfee

    12V-Kompressor (und das nutzlose ablaufende Sprühzeugs) haben wir noch vom Up, eigentlich schon fast ne Frechheit, dass das Reifenpannenset (v.a. ein Wagenheber) beim Enyaq nicht dabei war und auf den ADAC verwiesen wurde.

    "Runflat" oder "Felge verkleben", ja da rauswinden können die Verkäufer sich gut.

    Insbesondere, da man mit dem E-Auto eigentlich kaum noch an die Tanke fährt... Außer man hat ADAC Mitgliedschaft o.ä. und pulst sich was in den Tank.

    Wobei - der 12V-Anschluss bleibt ja auch nur mit dem (laut Speicher "Affigen") 15kg-Trick aufm Fahrersitz an, oder gabs da noch was mit ner Sicherung?

    Hallo ihr Lieben,


    Wir haben unseren (gebrauchten) Enyaq 80 am (mittlerweile gestrigen) Samstagmittag übernehmen können, nachdem er letztes Wochenende immer noch ohne gelieferte GJR und somit nicht fertig war.

    Gebrauchsspuren sind nach 50Tkm aus 10/21 natürlich trotz Aufbereiter vorhanden, aber mit 95% SoH Aviloo Zertifikat war das dann doch ein Nobrainer als Familienauto.

    In der Forums-Liste markiert habe ich ihn schon selber. Die Checkliste war Gold wert und hat sehr viel Sicherheit gegeben.
    Vielleicht wären da für Gebrauchte noch die Punkte: TPI Radsturz (habe ich machen lassen) und der Verweis auf die TPI Rücklichter Insekten gut.

    Ladeziegel hat der Vorbesitzer leider verduselt und nur den Schukostecker im Kofferraum gelassen... :S aber bis auf Family-Paket war ja alles sinvolle dabei.


    Vielleicht gibt's ja irgendwann nächstes Jahr nach Ablauf der Gebrauchtgarantie noch ne (linke) Tür mit Rollo oder eine Relax-Kopfstütze für hinten rechts.


    image.jpg

    Hallo Zusammen,


    Wir sind (virtuell) schon seit fast 2 Wochen ikognito im Wartesaal unterwegs. 8)

    Unser erster Test war Juni letzten Jahres mit einem großen Elektroauto-Vermieter - das Auto hätten wir damals direkt genommen, ging aber leider nicht.

    Neu war bei uns nicht drin, also haben wir uns seitdem eifrig auf dem Zweitmarkt umgeschaut, da läuft ja gerade einiges.


    Im Gegensatz zu damals haben wir jetzt noch 360°, E-Sitze und -Klappe sowie Matrix dazu, nur "leider" nicht blau, sondern Schwarz - nichts was Folie nicht regeln könnte, mal schauen.
    Vielleicht reicht der blaue Eimer ja auch für uns ;) Ansonsten sind wir natürlich offen für Tipps zwecks guter Folienfarben sowie kompetenter Folierer im Rhein-Main-Gebiet.