Ja schon, aber mit iPhone halt nur Apple Karten. Find ich eh besser, da dort auch Schilder und Ampeln angezeigt werden. Hilft mir bei der Orientierung mehr, als die rudimentäre Anzeige von GoogleMaps.
Beiträge von LiberTango
-
-
-
-
Nee, eher durch den geringeren Gesamtzeitaufwand, eine steigende Familienkompatibilität😅
-
Der Ioniq 5 hat einen speziellen Modus zur Pflege der Bremsscheiben, den man hin und wieder aktivieren kann. Dann wird bei den nächsten x Bremsungen statt der Reku die Stahlbremse genutzt. Nach den x Bremsungen stellt sich der Modus von selbst wieder aus.
Die von meinem Ioniq sahen nach 2 Jahren auf jeden Fall vollkommen unauffällig aus, keinerlei Rost.
Das ist aber wirklich nur relevant, wenn man fast ausschliesslich OPD betreiben, was ich nicht gemacht habe. Ich habe den beschriebenen Modus gerne nach einer Regenfahrt aktiviert, kurz bevor ich den Wagen in die Garage gefahren habe.
Den hat der Enyaq auch.
Während der Fahrt, egal, ob auf D oder B, mit dem Fahrstufen-Schalter auf N schalten. Dann eine gewisse Zeit bremsen. Dabei wird dann nicht rekuperiert, sondern es werden die mechanischen Bremsen benutzt. Dann einfach wieder mit dem Schalter einmal nach unten ziehen, und die vorher gewählte Fahrstufe ist wieder aktiv!
* ich kann Ironisch, mit sarkastischem Akzent🤣
-
Sind doch nur 200 KM!
-
Ich werde aufgrund örtlicher Nähe auch nur am Samstag dabei sein.
-
Wurde bei meinem offensichtlich auch nicht zurückgedreht. Ich habe nun aber eine super Strassenausleuchtung
Bisher hatte aber noch niemand gemeckert
-
Kein Dauerplus. Mein Handyladegerät gibt erst „Saft“ bei Fahrbereitschaft.
-
Ja. Weil der Enyaq sonst ständig auf und zu schließt, aufgeweckt wird, wenn ich den Müll rausbringe, oder die Fahrräder aus der Garage hole, zum Briefkasten gehe, oder sonst wie nur am Auto vorbei laufe.
Mir stellt sich die Frage, wieso Du bei solchen Aktionen den Autoschlüssel in der Tasche hast. Ich nehme den tatsächlich nur dann mit, wenn ich fahren will.😉