Hier gibt‘s den wohl

Bosch Aerotwin Heckwischer A284H
Bosch Aerotwin Heckwischer A284H (3397016895) 280 mm. Leise, langlebig & wetterfest. Einfach Montage. 30-Tage Rückgaberecht.
www.autoscheibenwischer24.com
Hier gibt‘s den wohl
enforcer_87 hast du mal ein Augenmerk auf die einstellbaren Anschlagspuffer, rechts und links in der Heckklappe gelegt? Die lassen sich per Hand rein oder raus drehen. Je weiter raus gedreht, desto schwerer zu😉.
kann man das in den Einstellung ändern oder nur per ODB?
Nur per ODB11
Nur langsam, bei mir sind wir auf Seite 251🤣🤣
Musst halt mehr Beiträge pro Seite anzeigen lassen. Dann ist es gar nicht so schlimm.😅
Zzgl. Grundgebühr😉
Ich lade viel zu selten außerhalb, als dass ich einen Tarif mit Grundgebühr nutzen würde!
Lösungen die darauf abzielen das Handy während der Fahrt bedienbar zu halten, finde ich eher grenzwertig. Das verleitet dazu, es auch zu bedienen.
genauso wie das Infotainmentsystem?😉
Ich benötige das im Außendienst regelmäßig, da dort über das CRM System die Adressen angefahren werden können (link zu Apple Karten) für das CRM gibt es leider keine CarPlay Anbindung.
Außerdem habe ich keine Lust, ständig das Kabel an und wieder abzunehmen.
Ich persönllich war immer ein Fan von Brodit-Halterungen und habe die in fast allen meinen Dienstfahrzeugen genutzt.
Aaaaber .... die für den Enyaq ist Mist! Total fummelig anzubringen und fällt dann trotzdem immer wieder ab. Die kleinen "Nasen", die dann zwischen den oberen Rand des Ausströmers und dann noch die Lücke ordentlich zwischen die Tasten geklemmt werden, sind zudem noch sehr dünn. Da das ganze nicht richtig hält, fummelte ich da immer wieder dran rum, bis dann eine der Nasen abgebrochen war.
Ich nutze nun tatsächlich Schwanenhals mit aktiver Halterung (Aufladen) im Becherhalter. Nicht super optimal, aber iPhone bedienbar, kein Stress mit nicht ladendem iPhone in der Ladematte, im Sichtfeld und meinen Emsa-Becher krieg ich auch noch daneben.
oben rechts, über den Tasten "Max" und "Rear" sieht man übrigens die Kratzer, die ich der Brodit-Halterung "verdanke". Die Schrauben für den Handy-Adapter waren etwas zu lang, so dass sie dann hinten aus dem Halter rausgeschaut haben.. . Aufgrund der cielen Fummelei, sind diese dann wohl immer mal wieder an der Umrandung langgeschabt
Ich habe mich auch bewusst dagegen entschieden. War damals nur im teuren Paket zu haben. Habe auch kein Matrix, aus dem gleichen Grund.
Das mit der Handbedienung klappt bei uns problemlos. Selbst meine Tochter (12 Jahre) schließt die Klappe regelmäßig (Hockey- und Reit-Zeugs verstauen). Da kommt nie der Hinweis, dass die Klappe nicht richtig geschlossen ist 😉