Genau, hatte gar nicht mehr parat, dass ich das hier schon gepostetet hatte
Beiträge von LiberTango
-
-
Ich hatte diese Halterung im Enyaq am Lüftungsgitter. Hielt bombenfest, wackelte kein Stück, und das Mobiltelefon wird beim Laden noch aktiv gekühlt. Den Lüfter hört man nicht.
Habe diesen Ladepuck nun auch im ID4, allerdings mit einer anderen Halter-Grundkonstruktion, da die Lüftungsgitter dort zu labberig sind.
-
Ich glaube eher, er meint die Schildkröte😉
Die kommt aber nur, wenn du mit wenig Akku morgens startest. Wenn du während einer längeren Fahrt auf den Prozentsatz runterfährst, dann kommt die Schildkröte nicht! Ich hatte die selbst bei 1% nicht gesehen.
-
Es IST aber tatsächlich besser! Glaubt es, oder lasst es! Mir egal
-
Also ich finde schon, dass mein Enyaq ein polterndes Fahrwerk hatte. Jeder Strassenschaden wirde deutlich akustisch begleitet!
Nun fahre ich die gleichen Strecken ja mit dem Id4, was eine große Verbesserung darstellt (wenigstens beim Fahrwerk😉)
-
Weswegen werden denn nicht einfach (von der Werkstatt) die Scheinwerfer manuell hochgestellt???
Meine hatte das anstandslos gemacht: "Ich könne ja so mit runtergestellten nicht verkehrssicher fahren!"
... und dann nach der Reparatur vergessen die wieder runterzustellen
-
Es wird wohl eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut. Da ganze funktioniert dann tatsächlich über eine separate App (Park Assist) die nur für das Remote Parking zuständig ist. Dui musst den Schlüssel in der Tasche haben und darfst nicht zu weit weg stehen.
Das EINparken muss dann im Auto gestartet werden (ParkAssistPro auswählen) dann mit Schlüssel aussteigen und per App dann "Strom geben"
Das AUSparken wird dann über die App gestartet, darüber wird der Motor gestartet und dann wird ausgeparkt, solange der Knopf zum Strom geben gedrückt wird.
-
Ich kann bestätigen, dass Remote Parking in meinem (neuen) ID4 mit 5.2 funktioniert.
-
Wenn, würde ich mir die Ladeportabdeckung von Skoda kaufen und nutzen!
Ladeanschlussabdeckungshop.skoda-auto.de -
Ja schon, aber mit iPhone halt nur Apple Karten. Find ich eh besser, da dort auch Schilder und Ampeln angezeigt werden. Hilft mir bei der Orientierung mehr, als die rudimentäre Anzeige von GoogleMaps.