Natürlich wird sich bei der Technik im Hinblick auf Energiedichte, Ladegeschwindigkeit usw. noch viel tun.
Eine Monsterreichweite allein wird mit hohem Akku- und Fahrzeuggewicht erkauft, das kann nicht die Lösung sein.
Meines Erachtens ist eine gute Langstreckentauglichkeit das Produkt von Effizienz, Akkugröße und Ladegeschwindigkeit.
Wir haben seit Anfang November einen Taycan 4S Facelift als Langstreckenfahrzeug. Reale Winterreichweite (bei 140 - 150 km/h Tempomat) liegt bei rund 400 km, Sommererfahrung steht noch aus.
Letzten Freitag hatte es sich bei mir kurzfristig ergeben, dass ich noch 400 km (für Hin- und Rückfahrt) fahren mußte. Mit 100% SOC hätte ich das geschafft, aber der Wagen stand mit 73% SOC in der Garage. Also ins Auto gesprungen und losgefahren. 30 kWh nachladen hätte gereicht, um locker nach Hause zu kommen.
Bei der Rückfahrt kurz rausgefahren, Toilette (war sowieso nötig) eine Zigarette und 11 Minuten waren um. In diesen 11 Minuten wurden 50 kWh geladen.
IMG_2942.jpg
So funktioniert Langstrecke auch im Winter ohne nennenswerte Einschränkungen. Da braucht man keine 400 - 500 km Winterreichweite bei 80% SOC.
Nachdem bei der Rückfahrt der Verkehr etwas stockend war, hatte ich auf die Gesamtstrecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 107 km/h und einen Durchschnittsverbrauch von 22,7 kWh auf 100 km. Bei der Hinfahrt alleine waren es 120 km/h bei 24,1 kWh Verbrauch.
Ich denke in diese Richtung wird sich in den nächsten Jahren viel tun, auch in der Klasse des Enyaq. Der erste Schritt wurde ja schon mit den 85er Modellen gemacht. Jetzt das Facelift, hat ja eher optische Retuschen als technische Neuerungen. Aber der nächste Enyaq wird da auf den 85er sicher nochmal eine Schippe drauflegen.
BMW z.B. will bei der Neuen Klasse durch runde Zellen eine 30% höhere Energiedichte erreichen und zudem die Effizienz deutlich steigern. Das stimmt mich zuversichtlich, dass mittelfristig das Mehrgewicht eines BEV im Vergleich zum Verbrenner deutlich sinken wird und dass die Langstreckentauglichkeit in Verbindung mit hoher Ladegeschwindigkeit außer im Kleinwagenbereich deutlich besser wird. War doch bisher bei jeder neuen Technologie so, dass sie mit steigender Verbreitung immer besser wurde.