Beiträge von relliw

    Ja ich versteh dich.

    Schreckt jedoch ab.

    Eigentlich will ich den Enyaq, alleine wegen dem größeren Kofferraum und vor allem der Sitzbelüftung.

    Muss aber zeitnah dieses Auto bestellen.

    Ich hoffe, dass es auch bei den 30 min bleibt.

    Sichere Variante wäre momentan der Elroq wahrscheinlich, da gibt es schon genug Ladetest von Testfahrten.

    Wie in einer Zwickmühle 😄

    Hallo zusammen,

    jetzt ist ja die Modellpflege des Enyaqs da.

    Gleich mal ne Frage an die Experten.

    135 kW ladeleistung... Klar ist er genau so schnell wie bei 175 auf 80%.

    Jedoch trotzdem ein Nachteil oder?

    Wenn ich einen kurzen Ladestop einlegen würde, würde er weniger aufladen. Oder sehe ich das falsch?

    Oder ist das kaum merkbar?

    Danke für die Antworten

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Das Thema Ladekarten und DKV hilft mir momentan leider nicht weiter, da dies sowieso der AG entscheidet und ich hier kein Mitspracherecht habe, egal ob sinnvoll oder nicht.

    Ich finde die Diskussion echt interessant und gut, jedoch hilft mir das momentan nicht mehr weiter in meinem Thema.

    Nicht falsch verstehen, aber wenn meine Firma sagt alles über DKV, dann mach ich das. Ist ja deren Geld.

    Ja das ist bestimmt so, aber wenn mir kein Tarif vorgegeben wird oder besser gesagt kein Abo abgeschlossen wird, kann ich ja nichts machen.

    Ich kann Sie nur darauf aufmerksam machen, was daraus gemacht wird, liegt leider dann nicht bei mir 😉

    Es muss ja was dahinter stecken, dass sich eine Firma zum Laden für DKV entscheidet.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    1. Entweder die haben nen festen Preis, den Sie bekommen

    2. Aus reiner Bequemlichkeit, dann wiederum sind Sie selbst schuld

    Ich bin auch jemand, der versucht, kostengünstig zu agieren.

    Tanke momentan auch nie an der Autobahn.

    Habe bei mir am Anfang in der Firma einen Tesla angefragt, weil hier die Ladeparks sehr gut ausgebaut sind und diese noch für faire Preise, wenn man so sieht was andere hier betreiben.

    Der Tesla sei aber so teuer im Leasing, dass es sich nicht rechnet. Wir bekommen eine DKV Karte und mit dieser sollen wir tanken oder laden.

    Ich werde halt dann dort laden, wo ich gerade bin, so will es ja die Firma.

    MichaDU

    Ähnliches ist bei mir der Fall.

    Wenn ich irgendwo die Möglichkeit sehe, noch einen Kunden um 17:30 anzufahren, mach ich das meistens und denke mir am Abend, war dass überhaupt nötig. Danken tut's dir auch keiner 😃

    Deswegen nimmt mir ein Elektrofahrzeug hier auch etwas den Wind aus den Segeln, was sich auch positiv auf mich auswirken kann. Anstatt mit 190 auf der Autobahn zu Brettern um den Kunden noch zu erreichen, muss nicht sein.


    kaiweisgerber

    ID7 ist auch ein Favorit von mir gewesen, jedoch einfach nicht realisierbar von den Kosten des Fahrzeuges. Leider.

    Also 5 Std am Stück schaffe ich nicht.

    Am Tag fahre ich mal höchstens zwischen 500 und 550km, dabei müsste ich im Normalfall einmal Nachladen.

    Hotel ist ein guter Punkt und ja das beobachte ich schon eine Weile, von daher ist dies schon ein Einschnitt und bringt dementsprechend eine große Herausforderung.

    Ich bin mir sicher, dass es Situationen gibt, wo ich ein Elektroauto verfluchen werde.

    Ich sehe es auch etwas aus dieser Sicht, wenn ich mir sehr viel Geld spare in drei Jahre, weil ich mich umstellen muss, dann tue ich das gerne und tue dafür auch noch was für unsere Umwelt.

    Deutschland und Europa tut sich momentan schwer, bin mir aber sicher, dass sich Elektroautos durchsetzen, es ist zu viel investiert worden.😃

    Ich bin der erste bei uns, der ein Elektroauto in Betracht zieht, dass sollte auch nicht schief gehen, da kann ich dann nur hoffen.

    Die Mehrheit von uns hat Plugin Fahrzeuge, muss aber 25% rein elektrisch fahren. Also müsste ich einmal am Tag auswärts laden um das Ziel zu erreichen, dann kann ich gleich voll elektrisch fahren. 😃

    Fahre in der halben Pfalz und in ganz BaWü spazieren.

    Einheitlich ist da leider wenig.

    Muss aber ehrlich sagen, dass ich vorm Laden (also Ladesäulen) keine Angst habe. In jeder Ecke wird da was gebaut. Mir geht es nur darum, ob es funktioniert. Fahre jedes Auto drei Jahre 😀

    Leider kommt bei mir momentan nur der VAG Konzern, Mercedes und BMW in Frage.

    Muss aber sagen, dass mir die Autos von Hyundai auch überhaupt nicht zusagen.

    Soll aber nicht heißen, dass du Autos schlecht sind, einfach überhaupt nicht mein Geschmack.

    Vielleicht schau ich mir auch noch den Elroq an, habe aber bedenken wegen der Kofferraumgröße und vom Verbrauch wird dieser auch nicht arg viel geringer sein.