Beiträge von almenjaq

    Oh, da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen – ich meinte natürlich „vor Abfahrt“. Habe es direkt korrigiert.


    Mein Hauptproblem ist, dass ich nach knapp 16 Stunden Flug und dem entsprechenden Jetlag so schnell wie möglich nach Hause möchte. Die Strecke von Frankfurt bis nach Hause beträgt etwa 347 km – das wird eine echte Herausforderung. Schon unsere letzte Fahrt nach dem Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr bei ähnlichen Voraussetzungen vom Flughafen Amsterdam war extrem anstrengend, und das ganz ohne zusätzliche Stopps zum Laden oder Tanken.


    Ob dein Auto auch bis zum Urlaub da ist? 😅✌️

    100% geladen 😳Du Du … nach mir die Sintflut😉

    Kann mir jemand Sagen,ob er sein Handy auch nur bis 80% lädt,

    Heute 125km AB bei 0 -6°C und teilweise nasser Fahrbahn und 50km Landstraße bzw. Ortsdurchfahrten. TA auf 130km, Heizung 22°C, 4 Personen und Gepäck. Verbrauch 24,5kWh/100km. Auto wurde vorgeheizt. Start bei 100%, Ankunft bei 38%. Nicht unbedingt schön aber so erwartet. :rolleyes:

    Danke für die rasche Antwort. Das will mir nicht so richtig in den Kopf und das ist auch der Grund wieso sich meine Liebe für den Enyaq in Grenzen hält. 77kW Batterie, Scheinbar 5 kW Reserve (habe ich mal irgendwo gelesen). Laden auf 80% wird empfohlen. Unter 10% fahre ich auch nach 2 Jahren nicht ohne Schweissausbrüche = 50.4 KWh verfügbare Kapazität. Bei 23 kW Verbrauch ergibt das 219km Reichweite. In meiner erlebten Praxis ist das dann eher <200km. Ich werde da einfach nicht glücklich. Der Enyaq ist mein einziges Auto. Ich habe also keine Ausweich-Möglichkeit, wenn ich mal weiter muss (natürlich lade ich auf 100% falls die grössere Distanz geplant war. Das ist aber nicht immer der Fall). Ich verstehe deshalb auch jeden der aktuell noch nicht umsteigt. Schade, dass es keine (für mich) ansprechenden und gleichzeitig bezahlbaren eAutos gibt mit 100kW Batterie oder Winter-Verbrauch von < 18kW.