Ich bin echt froh,das meine Daten bei FB und Appel ,Googel, Instagram, WhatsApp, Netflex Amazon sicher sind😃✌️
Beiträge von almenjaq
-
-
https://www.spiegel.de/netzwel…bc-493c-96d1-aa5892861027
"Der Cloudspeicher selbst enthielt die Daten der einzelnen Fahrzeuge, sofort erkennbar an den Bezeichnungen für den Batterieladestand, den Inspektionsstatus sowie den Kategorien »Motor an« und »Motor aus«, Letztere enthielt neben der Uhrzeit auch Längen- und Breitengerade und damit die Position des Autos beim Ausschalten des Elektromotors. Im Fall von VW-Modellen und Seats waren diese Geodaten auf zehn Zentimeter genau, bei Audis und Skodas auf zehn Kilometer und damit weniger problematisch.
An anderer Stelle fanden sich weitere Zugangsdaten, diesmal für einen VW-eigenen Dienst. Mit ihm können Autobesitzer per App ein persönliches Profil anlegen und mit ihrem Fahrzeug verknüpfen. Diese Zugangsdaten erlaubten es, VWs Datenbank nach allen registrierten Nutzerinnen und Nutzern der App abzufragen – und mit dem ersten Autodatensatz zu verknüpfen. So ließen sich die detaillierten Bewegungsdaten einzelnen Personen zuordnen, inklusive E-Mail-Adresse und zum Teil auch Anschrift und Handynummer."
"Für die Kunden bestehe »keinerlei Handlungsbedarf, da keine sensiblen Informationen wie Passwörter oder Zahlungsdaten betroffen sind«. Sie könnten aber »grundsätzlich frei darüber entscheiden, ob sie Produkte und Services nutzen, die die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. Sämtliche Fahrzeuge mit Online-Funktionen bieten die Möglichkeit, diese jederzeit zu deaktivieren«."
-
Oh, da ist mir wohl ein kleiner Fehler unterlaufen – ich meinte natürlich „vor Abfahrt“. Habe es direkt korrigiert.
Mein Hauptproblem ist, dass ich nach knapp 16 Stunden Flug und dem entsprechenden Jetlag so schnell wie möglich nach Hause möchte. Die Strecke von Frankfurt bis nach Hause beträgt etwa 347 km – das wird eine echte Herausforderung. Schon unsere letzte Fahrt nach dem Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr bei ähnlichen Voraussetzungen vom Flughafen Amsterdam war extrem anstrengend, und das ganz ohne zusätzliche Stopps zum Laden oder Tanken.
Ob dein Auto auch bis zum Urlaub da ist? 😅✌️
-
Hallo,
habe letzte Woche nach etwas hin und her endlich mein Auto abholen können. Zeitweise stand eine Umbestellung auf den Elroq im Raum, im Nachhinein bin ich aber froh, dass es dann doch der Enyaq geworden ist. Kurz zusammengefasst: viel Platz gepaart mit tollem Fahrverhalten und hohem Komfort - besser geht in der Fahrzeugklasse wohl nicht.
Habe noch zwei Fotos angehängt, leider war wie gesagt die Abholung schon letzte Woche und das Auto ist heute zumindest nicht mehr ganz so weiß...
P.S.: Dürfte ich um etwas blaue Farbe für den weißen Flitzer bitten...
Die Felgen haben ja ein Lustiges Desing,an was erinnert mich dieses nur😅
-
100% geladen 😳Du Du … nach mir die Sintflut😉
Kann mir jemand Sagen,ob er sein Handy auch nur bis 80% lädt,
Heute 125km AB bei 0 -6°C und teilweise nasser Fahrbahn und 50km Landstraße bzw. Ortsdurchfahrten. TA auf 130km, Heizung 22°C, 4 Personen und Gepäck. Verbrauch 24,5kWh/100km. Auto wurde vorgeheizt. Start bei 100%, Ankunft bei 38%. Nicht unbedingt schön aber so erwartet.
-
Im dümmsten Fall hast bei 7 Jahren 71%
Hab meinen für 4 Jahre Geleast ,ist mir also egal,oder steht irgendwo im Vertrag das ich nur bis 80% laden darf 😉🤷🏻♂️?
-
Was passiert eigentlich,wenn man immer auf 100% lädt? Batterie Garantie ist doch 7 Jahre, kann doch eigentlich uns niemals interessieren, lg
-
Danke für die rasche Antwort. Das will mir nicht so richtig in den Kopf und das ist auch der Grund wieso sich meine Liebe für den Enyaq in Grenzen hält. 77kW Batterie, Scheinbar 5 kW Reserve (habe ich mal irgendwo gelesen). Laden auf 80% wird empfohlen. Unter 10% fahre ich auch nach 2 Jahren nicht ohne Schweissausbrüche = 50.4 KWh verfügbare Kapazität. Bei 23 kW Verbrauch ergibt das 219km Reichweite. In meiner erlebten Praxis ist das dann eher <200km. Ich werde da einfach nicht glücklich. Der Enyaq ist mein einziges Auto. Ich habe also keine Ausweich-Möglichkeit, wenn ich mal weiter muss (natürlich lade ich auf 100% falls die grössere Distanz geplant war. Das ist aber nicht immer der Fall). Ich verstehe deshalb auch jeden der aktuell noch nicht umsteigt. Schade, dass es keine (für mich) ansprechenden und gleichzeitig bezahlbaren eAutos gibt mit 100kW Batterie oder Winter-Verbrauch von < 18kW.