Ja, ich habe alles eingeleitet und hoffe, es klappt.
Betr. Software versuche ich mal, meine Erfahrungen mit anderen Autos zu teilen.
Skoda Superb Jg 21: deutlich langsamer, wenn auch für mich hübscher mit dem vollwertigen Armaturenbrett. Das Navi braucht ewig zum Laden.
Citroen e-C4: der zentrale Bildschirm ist zwar ein wenig kleiner, die Schriften aber spürbar kleiner und das lenkt dann ziemlich ab. Schneller ist es auch nicht. Man hat weniger Einstellungsmöglichkeiten. Der Autopilot funktioniert, aber hat immer wieder Aussetzer. So also nicht wirklich eine Entlastung. Das Auto fährt zb. nicht selbständig wieder los nach einem Halt, wenn der Abstandstempomat eingeschaltet ist. Dieses Feature gefällt mir beim Enyaq.
Honda e (der „Kleine“): Hier gibt es von links bis rechts eine „Displaywand“ mit ganz wenigen Knöpfen. Von den Einstellungsmöglichkeiten eine andere Welt, vieles ist aber auch Spielerei. Schneller als der Enyaq. Momentan für mich „State-of-the-Art“. Der Autopilot ist aber auch dort manchmal abenteuerlich, da er regelmässig im dümmsten Moment ausschaltet.
Tesla S: Für mich komplett andere, neue Bedienlogik, braucht Eingewöhnung. Der riesige Bildschirm reagiert sehr fein und schnell, besser als beim Enyaq. Die Menupunkte schnörkellos in Grautönen, sehr gut ablesbar, mit vielen Einstellmöglichkeiten. Ebenfalls „State-of-the-Art“. Der S, den ich ab und zu zu fahre, ist allerdings älter, gottseidank mit konventionellem Lenkrad und Lenkhebeln. Der Autopilot ist ok, auf der Autobahn bei wenig Verkehr brauchbar, der Beste bisher für mich, aber auch noch mit Luft nach oben.
Ich kenn die Ausstattung meines Wunschautos noch nicht, aber ob es den Travelassistenten wirklich braucht, frage ich mich gerade. Sicher kein Dealkiller, wenn der nicht dabei wäre. Der Abstandstempomat und Spurhalteassistent sind sicher dabei. Die Lenkradheizung hoffentlich auch. Und da LED offenbar ausreicht, ist auch das kein Thema. Bei der Testfahrt war‘s noch nicht ganz dunkel, konnte das also noch nicht testen.
So, jetzt hilft nur noch Daumen drücken, dass es klappt 😉. Notfalls schnappe ich mir einen allerdings nur gut 1‘000 CHF günstigeren 22-er mit 20tkm.