Beiträge von k.analisation
-
-
Ich konnte in der Vergangenheit ein anderes Verhalten beobachten: Bei längeren Ladepausen wird in in evcc dauerhaft „warte auf Fahrzeug“ angzeigt. Die LED am Ladeport ist dann rot und der Enyaq lädt nicht.
Heute Vormittag dagegen hat es funktioniert: Auto angestöpselt und auf „PV“ umgestellt, so dass der Ladevorgang beginnt, sowie die PV genug liefert. Mittlerweile lädt er. Möglicherweise hängt das mit dem jüngst erfolgten OTA-Update auf Software 3.7 zusammen. Ich werde das weiter beobachten, ggf. eröffne ich dann ein neues Thema.
Genau dieses problematische Verhalten habe ich jetzt bei meinem neuen 85x auch beobachtet.
Wir haben eine Alfen WB und nutzen evcc fürs Überschussladen. Das funktioniert seit mehr als 3 Jahren mit einem Kia e-Nero und einem Tesla MY ohne Probleme.
Gestern unsere Enya angerüsselt und nach einigen hin und her regeln, da nicht immer Überschuss vorhanden war, hat das Auto seinen Dienst quittiert und wollte partout nicht mehr laden. WB und evcc zeigten beide "Warte auf Auto". Die LED am Auto war erst aus, später war sie wieder rot.
Ich konnte erst nach ab- und wieder anstecken weiterladen.
Zu der Problematik gibt es auch eine Diskussion bei evcc auf github.
Wir wohl leider etwas sein, was Skoda lösen muss
-
-
-
Moin zusammen,
Wir haben gestern mit 3 Wochen Verzögerung unseren 85x L&K bekommen und gleiche eine Frage.
Wie kann ich die Warntöne beim Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit lauter machen. Die Einstellung steht auf "Anzeige und Ton". Die Anzeige blinkt auch entsprechend, der Ton ist aber kaum bis gar nicht wahrnehmbar.
-
ah ok, dachte ich mir fast schon.
Da der Händler aber schrieb "[...]Damit Sie bereits zur Fahrzeugübergabe alle Systeme verfügbar[..]" hatte ich angenommen, dass man das jetzt schon machen kann/soll.
Dann übe ich mich halt noch etwas in Geduld...
-
Moin zusammen,
Ich weiß nicht ob mein Prolkem hier rein passt - es hat aber im weitesten Sinne mit der App zu tun.
Mein Auto soll in den nächsten Tagen ausgeliefert werden.
Der Händler schrieb mir jetzt, dass ich es schon mal in der App registrieren und eine S-Pin erstellen soll.
Die App hatte ich schon vor einigen Wochen installiert und versucht die S-Pin zuberstellen. Dies schlug immer mit einem "[...]wir können Ihre Anfrage derzeit nicht bearbeiten[..]vorübergehender Fehler [..] versuchen Serie es später nochmal[..]" Fehler - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit ich es versucht habe.
Das gleiche passiert nun, wenn ich versuche das Auto zu registrieren. Ich gebe die VIN ein und clicke auf aktivieren. Nahezu sofort erscheint die gleiche Fehlermeldung.
Mache ich was falsch? Muss das Auto dazu online sein?