Beiträge von ron101

    Habe auch so ein Phänomen.

    Stelle ich die Ladegrenze auf 100, wenn ich dann losfahre stelle ich die Ladegrenze wieder zurück auf 80%

    Die Ladegrenzen Einstellung immer im Fahrzeug.

    Wenn ich dann Abends zurück bin, und wieder einstecke Lädt er wieder 100% obwohl die Ladegrenze auf 80% eingestellt ist.

    Erst bei er nächsten Ladung stoppt es dann wieder bei 80%.

    An der Wallbox mache ich keine Einstellung.


    Jemand eine Idee was da schiefläuft, oder ich anders machen kann?

    Benötige das Fahrzeug meistens nicht am Folgetag, und dann stört es mich wenn er mit 100% rumstehen muss.

    Wieso gebt ihr die Ziele nicht bequem auf dem Smartphone in der Skoda App ein

    Wusste ich nicht dass man das kann, wird demnächst ausprobiert.

    nicht auswählen, weil das NAVI dann "Hamburg Zentrum" übernimmt und ich kann diese Angabe nicht ergänzen.

    Also muss ich "Hamburg" ausschreiben. Und bei der Straße das gleiche.

    Genau so geht es mir auch. Bei der Spracheingabe nimmt es praktisch immer das Ortszentrum. Na gut möglicherweise ist mein Schriftdeutsch auch kacke.

    oberhalb der Tastatur) draufklickst

    Ah cool, das werde ich ausprobieren, hatte sonst auch das Problem, dass ich keine Str. Nr. eingeben konnte, dies bei 1 km langen Strassen war eher mühsam.

    ungarischen Adressen

    Das hatte bei meinem alten Navi mit Französisch oder Italienisch nicht funktioniert, da war wohl meine Aussprache zu schlecht.
    Die Tastatureingabe bei Franz. mit all den Sonderzeichen auch jedes mal ein Erlebnis :)

    Hallo


    Tu mich ein wenig schwer mit der Eingabe im Navi.

    Ich mach da für Spracheingabe ein OK Laura und möchte Ortschaft und Strasse mit Nummer eingeben.

    Meistens kommt aber nur das Ortsmitte welches dann eingestellt wird.

    Gibt es da irgend welche Kommandos die man verwenden sollte, damit man an eine bestimmte Strasse mit Hausnummer navigieren kann?


    Mache halt dann die Eingabe per Display da finde ich das auch etwas ungeschickt, da geb ich dann die Strasse als erstes ein und da sucht es die halbe Welt ab, anstelle wenn man erst die Ortschaft eingeben würde, täte es die Anzahl Strassen bereits reduzieren. Bin dann ja meistens schon am Fahren, daher früher immer mit Spracheingabe gemacht.

    Irgend wie war da mein 8 Jahre altes Navi / Sprachsteuerung von Blaupunkt/Opel um Meilen schneller.


    Vermutlich gehe ich das falsch an.

    Wie macht Ihr das so?