Rabattaktionen sind engen Regeln unterworfen. Da wäre ich vorsichtig mit der Aussage "legal".
Es gibt z.B. den Tatbestand der irreführenden Rabattgewährung. Das ist immer dann der Fall, wenn wochenlang auf "alles" z.B. 40% Rabatt gewährt wird, und damit der Rabattpreis zum Normalpreis wird.
Und wie machen die Möbelhäuser das? Die feiern doch 5 Mal im Jahr Geburtstag und dann noch jährlich irgend ein Jubiläum. Die ausgezeichneten Preise zahlt doch niemand. Und wenn du noch sagst, aber ich habe ein Angebot von der Konkurrenz, dann wird mit dem Abteilungsleiter gesprochen und Schwupps geht noch was. Mit Preistransparenz und offenem Wettbewerb hat das auch nichts zu tun. Die haben sicherlich auch ihre Rechtsbeistände, was sie tun dürfen und was noch legal ist.
Versteht mich nicht falsch, ich finde diese Preispolitik nicht gut und es muss Druck und mehr Öffentlichkeit in diese Sache. Aber ich halte die Klage "aber die haben ja 2 Tarife und das ist Wucher" für nicht zielführend. Aber vielleicht schafft es Hr. Schmitt damit ins Fernsehen zu kommen und endlich kommt etwas mehr Bewegung in die Sache.