Wir hätten alle unsere Neufahrzeuge kaufen können. Das wäre aber immer mit der Auflösung der Rücklagen verbunden gewesen. Das passt mir aber nicht. Also haben wir sie finanziert. Zuerst den Dacia. Die Monsterzinssätze für die Autokredite in der Schweiz haben bei dem glücklicherweise absolut nicht so viel ausgemacht. Danach alles im Leasing: grosse Sonderzahlung (ca. 50%), kleine Schlusszahlung. Laufzeit ergibt sich durch Tragbarkeit der Leasingrate. Nach 1-1,5 Jahren waren die Sonderzahlungen verkraftet und die Rücklagen wieder aufgefüllt. Ausnahme ist der Enyaq. Hier hat die Aktion von Skoda geradeso ins Konzept gepasst. Eine anschliessenden Übernahme ist nahezu ausgeschlossen, also kleine Sonderzahlung, tragbare Leasingrate, definitiv keine Schlusszahlung.
Ob Kauf oder Leasing ist also nicht allgemein zu beantworten sondern hängt auch mit der Lebenssituation zusammen. Bei mir: weil ich lease, habe ich Rücklagen, weil ich Rücklagen habe, bekomme ich immer ein Leasing und muss die Rücklagen nicht auflösen.