Jetzt muss ich mal blöd fragen: sind die Online-Dienste nicht die ersten drei Jahre kostenlos dabei?
Meiner ist gebraucht und über 3 Jahre alt.
Jetzt muss ich mal blöd fragen: sind die Online-Dienste nicht die ersten drei Jahre kostenlos dabei?
Meiner ist gebraucht und über 3 Jahre alt.
Danke, vermutlich werde ich das abo abschließen.
Ich bin aber schon etwas davon angefressen, dass die Händleraussage "unbegrenzt freie Kartenupdates" nur die halbe Wahrheit ist.
Meine Karte im Auto ist stand 24.10.
Hier hat anscheinend jemand das gleiche Update installiert und hatte anschließend 24.6: https://www.briskoda.net/forum…-map-updates-2025/page/6/
Die Dateien im zip haben größtenteils das Änderungsdatum 24.5.2024...
Ärgerlich. Ich lasse das Update wohl besser.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass das System beim Online-Update immer nur die nötigen Karten nachlädt (man also alt aussieht, wenn man keinen aktuellen Updatevertrag hat und z.B. mal ins Ausland fährt, wo man länger nicht oder noch nie war.
Ob das tatsächlich stimmt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Ja, ist schon peinlich.
Ich habe nun ein shell script geschrieben, dass den download immer wieder neu startet. Damit hat es geklappt.
Offline geht beim Enyaq doch gar nicht (?).
Warum meinst du, dass es nicht geht? Laut Skoda-Seite ist diese Karte mit allen Enyaqs kompatibel.
Soweit mir bekannt ist das letzte Kartenupdate 25/1. Automatisch sollten die kommen jetzt wohl alle 3 Monate. Hat bei mir nicht funktioniert, erst nachdem ich ein altes update aus dem ID Forum eingespielt hatte.
Ich denke online geht aber nur, wenn man ein aktuellen Vertrag für Infotainment Online hat.
Hallo,
Ich möchte die Karte im Enyaq aktualisieren.
Auf https://updateportal.skoda-auto.com/de-DE versuche ich die aktuelle Karte herunterzuladen.
Der Download bricht allerdings nach ein paar hundert MB ab.
Ist das "normal"? Ich habe es auf 3 verschiedenen PCs mit unterschiedlichen Internetanschlüssen gesehen (denke daher nicht, dass es an mir liegt).
Auch komisch: Wenn ich meine FIN eingebe, kommt eine Vorschau von Südostasien (Die Karte heißt aber OI_P129_EU_202448_Offline_Update.zip).
Kann ich die aktuelle Karte noch wo anders runterladen?
Viele Grüße
Wow, viele Antworten!
Das Auto im Video hat mich in der ersten Reaktion beeindruckt. Aber andererseits ja, 1000 Vollzyklen sollten ja eher 400000km sein.
Auch richtig, dass ich das Auto nicht so verwenden werde und bei mir der Akku sicher ne ecke länger hält.
Es überrascht micht, dass Batterien nicht insgesamt ausgetauscht werden können. Ich hätte sogar eher damit gerechnet, dass ich in 10-20 Jahren alle Zellen tauschen lassen kann; dass das dann deutlich weniger kostet, als ein akku jetzt; und dass die Zellen dann vielleicht sogar bessere Kapazität haben.
Aktuell wird es dafür ja kaum einen Markt geben. Mit der Zeit wird sich das bestimmt ändern.
Hannes1971, hast du dir mal die Mühe gemacht, die Restkapazität auszulesen?
Innenraum und Karosserie sind nicht anders zu bewerten als bei einem Verbrenner.
Da würde ich davon ausgehen, dass es von Modell zu Modell große unterschiede gibt. Selbst habe ich aber so gut wie keine Erfahrung dazu. Das Taxi sah ja noch sehr gut aus.
Liebe Enyaq-Gemeinde,
Ich möchte einen gebrauchten Enyaq kaufen und bin noch unsicher, wie ich gefahrene Kilometer und alter gewichten soll. Auf jeden Fall will ich noch lange was von dem Auto haben.
Mein Kenntnisstand: Bei 100 000 km hat die Batterie von einem 80er noch 89-94% der Kapazität. Wenn ich den Enyaq bis 200 000km fahre wird er dann wohl noch 80-90% haben.
Gibt es hier im Forum evtl Erfahrungswerte für den oberen Bereich? Ich kenne eine Tabelle mit SoH, die hört aber bei 120 000km auf.
Was ich noch gar nicht einschätzen kann: Ist die Abnutzung der Innenausstattung und ob es kleinere und mittlere Dinge gibt die häufig kaputt gehen.
Daher meine Frage an Enyaq-Fahrer deren Autos schon viele km gesehen haben. Wie sieht das bei euch aus?
Wie unterscheidet sich die Haltbarkeit der verschiedenen Innenausstattungen?
Mich interessieren sowohl positive als auch negative Rückmeldungen, denn ich möchte ein möglist realistisches Bild bekommen.
Viele Grüße
Christian