Fahre bei meinem RS -Coupe rundherum 2,9 bar . auf 21" Reifen , bis jetzt immer alles iO bezüglich Verbrauch ! Beim Elroq ebenfalls !
Der Verbrauch ist doch nur ein Kriterium. Was ist mit Komfort? 21" bekommen doch keine Bestnoten.
Fahre bei meinem RS -Coupe rundherum 2,9 bar . auf 21" Reifen , bis jetzt immer alles iO bezüglich Verbrauch ! Beim Elroq ebenfalls !
Der Verbrauch ist doch nur ein Kriterium. Was ist mit Komfort? 21" bekommen doch keine Bestnoten.
bei mir sind es zu 99% meiner Fahrten 2,7bar rundherum, so wie es Skoda auf die B-Säule gepinselt hat.
Vollbeladen hätte ich etwas Bauchschmerzen, für die Conti-GJR den von Skoda genannten Luftdruck zu verwenden...
Conti erstellt doch jährlich sein "Bereifung und Luftdruck" als PDF. Sind die GJR dort aufgeführt? Aus meiner Kenntnis sind die Angaben der Autohersteller immer höher als die konkreten Werte der Reifenhersteller bezogen auf den jeweiligen Reifen.
Wir fahren auch ein Wohnmobil mit zulässigen Gesamtgewicht 4600 kg, welches mit Michelin SR ausgeliefert wurden. Beim Reifenhändler wurden dann Conti GJR aufgezogen. Laut Fiat als Hersteller sollten alle Reifen den max Druck 5,5 bar haben. Nach Auswiegen der Achslasten von unserem Wohnmobil fahren wir 4,1 bzw. 4,5 bar. Das ist natürlich für das Wohnmobil aber auch für uns wesentlich angenehmer.
Wir sind hier am falschen Platz, für PV-Anlagen Diskusion gibt es einen eigenen. Ich stoppe hier. Gerne am richtigen Platz weiter...
Zumindest hättest du ja ein "gefällt mir" geben können.
Die maximalen Gesamtausgaben für die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage sollten immer kleiner sein als die Erträge aus der Einspeisevergütung über 20,xx Jahre. Im günstigsten Falle hilft eine Förderung in der Vergangenheit.
Als zur Bonus zur Wirtschaftlichkeitsberechnung kommt jetzt der Eigenverbrauch durch Haushalt, Wärmepumpe oder BEV.
Wir haben 5 Jahre bei 100.000km für 1.960,00€
Das ist der Preis aus der Tabelle 2025. Alles ok.
Hi Leute, ich habe gerade einen euphorischen Anruf meines Händlers bekommen. Er hat mir mitgeteilt, dass er mir endlich einen Werkstatt Termin für das Softwareupdate auf die aktuelle 5er Software anbieten kann. Es sei endlich soweit und das sollte auch das letzte Update sein, dass nicht OTA geht. Hammer. Ich bin immer noch ganz baff. Hab gleich für Ende April was klar gemacht, weil ich leider vorher keine Chance hab das zu machen.
Von 3.7 auf 5 oder von 4 auf 5?
Nun habe ich den neuen am 25.02.2025 in Empfang genommen. Tolles Übergabegespräch mit vielen Infos rund umś Fahrzeug. Super empfehlenswert.
Ich habe mir die Bilder deines Autos angesehen. Wirklich sehr schöne Farbe! Kannst du mir bitte etwas zur Ausführung der Dachfolierung und der Steinschlagfolie schreiben? Evtl auch was zu den Kosten? Danke vorab!
Ich lease meine Fahrzeuge. Wer kauft ist einfach selbst schuld.
Wenn die Kohle fehlt, dann bleibt nur Leasing oder Finanzierung...Beides gleich blöd..
Was ist denn bei der 4-Jahresinspektion anders als bei der nach 2 Jahren?
Der Service an der Wärmepumpe ist nach 4 Jahren fällig.
Jetzt Lob ihn doch mal endlich einer. Ihr seid doch nur alle neidisch, dass ihr das nicht könnt.
Wir sind froh, dass er noch unter uns weilt. Hoffentlich sind damals auch die anderen Verkehrsteilnehmer noch vollzählig und gesund nach Hause gekommen.