Beiträge von HVL

    Deine Verbrauchswerte sind sehr interessant.

    Hinfahrt Durchschnitt 97 km/h bei 21 kW/h.

    Rückfahrt Durchschnitt 94 km/h bei 18 kW/h.

    Rein technisch: mit 100km/h Durchschnittsgeschwindigkeit dauert das 20 Stunden, mit 120 noch 16, mit 140 14 Stunden.


    Gibt es nur eine(n) Fahrer(in), grenzt das wirklich an Unvernunft. Kann man sich abwechseln und als Beifahrer wirklich abschalten, absolut möglich.


    Ich selbst fahre 12-14 Stunden nur mit Zwangspausen mit durchschnittlich 100, kein Problem, jeden Sommer.

    Er bezeichnet es als sein Rekord, offensichtlich ist er der alleinige Fahrer. 20 Stunden mit 100 km/h oder 14 Stunden mit 140 km/h (Durchschnitt) ist beides unvernünftig.

    Das glaube ich!


    Aber für mich als technisch orientierten Menschen haben solche unscharfen Interpretationswissenschaften immer einen Hauch des beliebigen. Je nachdem, wo der Untersuchende die Grenzen setzt, und die kann er verschieben, wie er lustig ist, kommen andere Resultate heraus. Deswegen gibt es, wie Du angeführt hast, ja "genügend" Untersuchungen zum Thema. Wäre es eindeutig, gäbe es genau eine.


    Vielleicht sollte man "der Verkehrssituation angepasste" Konzentration schreiben. Diese kann ich mal beeinflussen (eigene Geschwindigkeit) und mal nicht (Verkehrsdichte). Und es kostet mehr Konzentration am Freitagmittag an Stuttgart vorbeizufahren als am Samstagmittag von Helsingborg nach Norrköping, obwohl letzteres grob 10 Mal so lang ist und man eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht.

    Was ist nun deine persönliche Meinung zu 2000 km am Stück?

    Die Pirelli werden Besser auf Nässe und Schnee sein, dafür sind sie mutmasslich Spritfresser und Reifenfresser..... 25 Jahre Fuhrparkerfahrung... Meine Empfehlung: Kauf wenn du eine Marke haben willst Michelin... Kostet zwar etwas mehr, über die Haltbarkeit rechnet sich das aber wieder... Bringt nämlich nix irgendwas draufzuschnallen, was 3,50 weniger kostet aber dafür ein halbes jahr früher runter muss...


    Meine Reihenfolge: Michelin, Continental, Kleber..... Stardings, Dingdong, Linglong oder ähnliches bitte weiträumig meiden.

    Ich habe jetzt Fakten erwartet. 25 Jahre Erfahrung nutzen mir nix....

    Meine Entscheidung GJR für den Elroq steht schon lange...mich hat nur deine Empfehlung für Pirelli erstaunt.

    Hier meine Reifen 19"


    Screenshot_20250214_155938_Adobe Acrobat.jpg

    Im ID.3 brauchen Lenkradheizung auf unterste Stufe und beide Vordersitze auf mittlerer Heizstufe zusammen 0,4 bis 0,5 kWh. Sollte analog im Enyaq oder Elroq auch so sein.
    Diese dargestellten Werte sind nur zu erzielen, wenn die Heizung komplett abgeschaltet ist. Dann hast du aber im Auto auch fast die Temperatur wie draußen. Mit allen Nachteilen auch an den Scheiben.