Beiträge von iron2504
-
-
Am besten noch Münzeinwurfschlitze genehm?
gibt es alles: pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
In der CH ist es so, dass wenn die LWR bei der MFK / TÜV nicht funktioniert, dies zu einem nicht bestehen der Prüfung führt und der Mangel innerhalb von 14 Tagen behoben werden muss. Sonst werden die Kennzeichen eingezogen.
Es besteht ein gewisse Relevanz -und mit genau der würde ich bei einer Rückabwicklung argumentieren.
Ehrlich? Eine Leuchtweitenregelung ist nicht vorgeschrieben meines Erachtens, zumindest in Deutschland. Es gibt auch genügend Fahrzeuge die keine haben (Verstellung eventuell an den Scheinwerfern direkt, selbst das geht aber bauartbedingt nicht immer), bzw. eine manuelle Verstellung auch bei vooll LED Scheinwerfern z.b. Hyundai Staria, Skoda Fabia 4 und andere. Ich bin der Meinung, dass gesetzlich vorgeschrieben ist das die Scheinwerfer nicht blenden dürfen, wie hoch sie montiert seinen müssen (ausnahmen gibt es z.b. bei der Landwirtschaft) UND wie hell sie in 25 m Entfernung sein müssen. Die hier vorgeschriebenen 1 Lux sind aber ein Witz, selbst das Mondlich kommt schon auf 0,27 Lux.
-
ja, das ist wirklich zu hoffen, denn momentan dürften einige mit Enyaqs durch die Gegend fahren, die gar nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr eingesetzt werden dürfen.....
Da könnte man sich streiten. Die Scheinwerfer müssen in 25m bei einem Kraftfahrzeug 1 lux erreichen, sprich 1 lumen auf 1 m². 1Lumen entspricht dem Licht einer Kerze in einem Meter. Leg Deinen Kopf in 15cm Höhe und 25m von einen Enyaq entfernt... Wenn Du jetzt das Gefühl hast das die Scheinwerfer heller sind als eine Kerze, dann ist rein rechtlich alles in Ordnung. Die Geschwindigkeit musst Du natürlich an die Sichtverhältnisse anpassen. Bei zu hoch eingestellten Scheinwerfern sieht es ganz anders aus...
-
Wichtige Info an alle CH Enyaq FahrerInnen: In der Schweiz gilt: Bei dreimaliger, vergeblicher Reparatur besteht gemäss Rechtssprechung ein Rückgaberecht, egal was im Vertrag steht.
Das hat jetzt nicht was spezielles mit der Schweiz zu tun. Eine Wandlung ist auch in Deutschland möglich. Ob man sowas macht, muss jeder für sich selbst entscheiden, da gibt es genug Seiten im Internet die sich damit beschäftigen. Es ist im Prinzip eine Rückabwicklung des Kaufvertrages. Aber glaubt jetzt nicht das ihr das Auto 1,5 Jahre gefahren habt und z.b. 50.000km über den Zeitraum und ihr bekommt jetzt alles Geld zurück und gut ist. Es wird eine Nutzungsentschädigung errechnet und von dem zu erstatteten Geld abgezogen.
Ob die ausgefallene LWR das wert ist, weiß ich nicht. Ja, es ist ärgerlich gerade für die Fahrer die deswegen schon öfter in der Werkstatt waren und es muss auch so schnell wie nur möglich endgültig gelöst werden! Aber es ist auch Licht am Ende des Tunnels zu sehen, denke ich.
-
iron2504 danke für die Info, hätte am 12.03 wegen diesem Problem ein Werkstatttermin, werde dann Anfang März Anrufen und Nachfragen, evt. auch den Termin verschieben. Wenn das Update zu dem Termin noch nicht zur Verfügung steht, ist es Sinnlos das Auto vorbeizubringen. Weißt du zufällig ob das Update als auch die Steuergeräte mit B200009 - Steuergeräte defekt, wiederbelebt?
mfg
Nein, das kann ich Dir leider nicht sagen. Da wird man warten müssen bis die angekündigte TPi raus ist.
-
Falsch, sonst würde meine LWR funktionieren.
meine Aussage bezog sich darauf das nichts "in Sicht ist". Aber das ist es! Also
richtig
-
Habe die gleiche Aussage bekommen. Wie ich diese Hinhaltetaktik leid bin. Wieso könnte ich mir eigentlich online problemlos einen Bremskraftverstärker kaufen, aber ein Skoda-Vertragspartner nicht?
Geht es da um "können wir nicht" oder "wollen wir nicht"?
Das ist vermutlich die Version die quietscht...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Leuchtweitenregulierung gibt es auch keine Lösung, nicht mal im Ansatz.
falsch
-
Ist diese Verlängerung irgendwo seitens Skoda dokumentiert?
Bei mir wird unter https://www.skoda-auto.de/apps/portal/vouchers die Aktion als abgelaufen angezeigt und es scheint wohl Händler zu geben, denen man diese Aktion sehr genau erklären/ans Herz legen muss, damit sie sich darum kümmern/den Rabatt gewähren (so wird zumindest im Elroq-Forum berichtet).
Sich auf das Forum zu berufen, reicht da wohl eher nicht aus.
Ja, steht im Skoda Intranet... Sollte jeder Händler finden.