ja, das Wummern und rumpeln kommt meist von der Hinterachse
Hast PN. Aber kommen wir mal zurück zum Thema
ja, das Wummern und rumpeln kommt meist von der Hinterachse
Hast PN. Aber kommen wir mal zurück zum Thema
das ständige und wirklich dauerhafte Wummern
Spürbar von der Hinterachse? Dazu gibt es eine TPI.
Sind das wirklich die gleichen Teile, bzw. gleich abgestimmt? Wenn man diverse Tests zwischen ID.4 und Enyaq liest, kommen die nie auf die gleiche Bewertung. Der ID.4 für die Überbrückung hatte sogar 20" Bereifung, der Enyaq hat nur 19".
Ja, die Fahrwerksteile sind gleich. Natürlich kann man nur Id4. und Enyaq vergleichen wenn Sie DCC haben bzw. es nicht haben und die gleichen Reifendimensionen.
Kann ich bestätigen. Ich hatte 3 Monate eine ID.4 zur Überbrückung, bis der Enyaq kam. Fahrwerk war deutlich ruhiger und komfortabler.
Vorallem wenn man bedenkt das es das gleiche wie im Enyaq ist. Der Beweis des Placebo Effektes.
Hast du damit mich gemeint? war mir nicht sicher
Na klar
Auto ist gerade in der Werkstatt. Nun kam der Anruf das nichts gemacht wird, da es nur softwareseitig gelöst werden kann. Die Info hat die Werkstatt heute abgerufen und war seit 10.2.25 verfügbar. Also Skoda hat doch wirklich nicht mehr alle beisammen. Sie wollen sich im Mai melden, wenn sie neue Anweisungen erhalten. Trauerspiel.... Da werden die Endkunden besser informiert.
Die Info, welche ich auch gegeben habe, ist seit 10.2.2025 nun mal verfügbar. Hattest Du den Termin vorher gemacht, konnte das der freundliche nicht wissen. Klar kann der freundliche jeden Tag alle TPIs lesen und das mit allen Terminen abgleichen die in der Zukunft liegen. Dann hätte er Dich am 10.2.2025 anrufen können und den Termin absagen können.
Aber wie realistisch ist dieses Szenario bei vielleicht 30-50 Werkstattdurchgängen pro Tag. Will man das nur zwei Wochen im Voraus machen wären wir schon bei 300-500 Terminen die täglich gescheckt werden müssten, ob es was neues von Skoda gibt, was erfolgreichen Abschluss der Arbeiten verhindern würde.
Also verkneif Dir solche Äußerungen wie "hat doch wirklich nicht mehr alle beisammen"!
Ich bin mir sicher viele freundliche geben Ihr bestes... Für den Softwarefehler im Steuergerät kann zumindest keiner von denen was.
Stimmt, ich hatte mal einen Golf 2 mit neuer Zentralelektrik, müssten BJ 1990 gewesen sein. Der hatte schon das kleine Rad zum verstellen. Bei den Golf2 davor musste man noch mit dem Schraubendreher zum Scheinwerfer.
Du kannst mir ja mal die FIN per PN schicken, dann Versuch ich mal was rauszufinden.
Wieviel Steuergeräte sind in einem Enyaq eigentlich maximal verbaut? Und wieviele in einem Model Y?
Ich wittere schon wieder „stimmungsmache“… es dürfte ja hinlänglich bekannt sein, das die Teslas so ziemlich alles über den Zentralrechner machen.
Und Der „blöde“ VW Konzern hat seine 100 Steuergeräte nicht im Griff…
Hatten wir alles schon, also zurück zum Thema.