Also ich hab mal im Reparaturleitfaden und im Handbuch Service Technik geschaut und konnte keine Infos finden was zu tun ist, nachdem die Notentriegelung benutzt wurde. Ich kann nur vermuten (keine fachlich versierte Aussage) das die Kontakte und Anschlüsse am Fahrzeug optisch geprüft werden. Es könnte ja auch einer unter Last das Stromkabel entfernen. Was bei 175kW und 400V kein Spaß ist. Da kann es schon mal einen Lichtbogen geben denke ich. Wichtig ist das wieder eine Verriegelung stattfindet, das solltest Du auf jeden fall testen.
Beiträge von iron2504
-
-
-
Der neue Kodiaq und Superb können auch ab sofort Remote Parken. Bei den bisher gebauten lässt es sich nicht nachträglich aktivieren. Was der Grund dafür ist, weiß nur Skoda. Vermutlich ist es aber nicht nur Software sondern auch eine andere Hardware Revision des Steuergerätes.
-
Da werde ich das AH fragen, ob die mir 5.4 drauf spielen können. Oder ist das völlig unrealistisch?
Unrealistisch...
-
Was mich nicht von einem Statement gegenüber der GF des Autohauses abhalten wird, nachdem ich seit der Meldung des 5. Ausfalls am 30.1. nun mit falsch eingestellten Scheinwerfern fahre....
Das ist eine gute Idee, am besten Du geist Ihm richtig die Meinung! Und fragst Ihn warum er so einen Mist verzapft hat! Am besten du packst noch ein paar Beleidigungen dazu...
-
Für die Statistik, im Markt Deutschland sind 15.325 Fahrzeuge betroffen.
-
Ich glaube so ziemlich alle Modelljahr 23 ohne Matrix. Ich seh einen Fahrgestellnummernbereich. Den werde ich hier aber nicht veröffentlichen.
-
Das mit den 100% laden, wenn man es nicht will und anders einstellt ist nervig und darf nicht sein! Hoffentlich kommt blad ein Update.
ABER
Man sollte sich auch nicht verrückt machen wenn es ein- zweimal im Monat 100% werden, auch nicht wenn das Auto 24 Stunden steht danach. So schnell geht der Akku nicht kaputt... E-Mobilität macht Spaß und ist Umweltschonen, soll aber, zumindest in meinen Augen, nicht für Stress und Panik sorgen.
-
Hallo, es gibt eine neue Servicemaßnahme "97SX". Hierbei wird die Software Version des SAM/BCM Steuergerätes auf die Version 0312 erhöht. Es ist kein OTA Update. Die Kunden werden (bzw. sollten) in den nächsten Tagen vom Autohaus kontaktiert werden. Wer nicht so lange warten möchte kontaktiert bitte selbst den freundlichen. Da eventuell bei manchen Fahrzeugen vorher noch eine andere Feldmaßnahme (91GO) durchgeführt werden muss, kann ich nichts zur Dauer des Updates sagen, all zulange sollte es aber nicht dauern.
-
Ich schau mal und melde mich…