Dafür fehlt mir bei dem Thema der Humor
Beiträge von iron2504
-
-
TPI für das Update gibt es noch nicht, nur die Ankündigung in der alten TPI. Ob Anfang oder Ende März ist nicht angegeben.
-
Nein, am Lenkrad merkt man das eigentlich nicht. Es kommen wummernde Geräusche von der Hinterachse. Prüfen kann man das in dem man dann auf "N" schaltet und rollt. Ist es dann sofort weg, gibt es ein Problem mit den Drehzahlsensoren.
-
Rechne Dir das doch aus… Selbst der große Power Pass lohnt sich da schon bei unter 100kWh. Und Aral Pulse ist doch fast überall.
-
Gibt's denn im enyaq ne Fahrtenliste...ich mein ich.fahr ab und zu zum Einkaufen dann mal in die nachbarstadt und zur Apotheke vielleicht läppert sich das doch.
Es gibt doch einen Gesamtkilometerzähler. Schreib Dir halt mal die Zahlen auf. Vielleicht fährt auch jemand anderes mit dem Auto und Du weißt das nicht? Oder nutzt Deinen Zugang bei EweGo? Fragen über Fragen...
-
ja, das Wummern und rumpeln kommt meist von der Hinterachse
Hast PN. Aber kommen wir mal zurück zum Thema
-
das ständige und wirklich dauerhafte Wummern
Spürbar von der Hinterachse? Dazu gibt es eine TPI.
-
Sind das wirklich die gleichen Teile, bzw. gleich abgestimmt? Wenn man diverse Tests zwischen ID.4 und Enyaq liest, kommen die nie auf die gleiche Bewertung. Der ID.4 für die Überbrückung hatte sogar 20" Bereifung, der Enyaq hat nur 19".
Ja, die Fahrwerksteile sind gleich. Natürlich kann man nur Id4. und Enyaq vergleichen wenn Sie DCC haben bzw. es nicht haben und die gleichen Reifendimensionen.
-
Kann ich bestätigen. Ich hatte 3 Monate eine ID.4 zur Überbrückung, bis der Enyaq kam. Fahrwerk war deutlich ruhiger und komfortabler.
Vorallem wenn man bedenkt das es das gleiche wie im Enyaq ist. Der Beweis des Placebo Effektes.
-