Beiträge von SAXI

    "Nicht mal gegen chinesische Marken"

    Was für ein Spruch. Es scheinen wohl einige noch nicht mitbekommen zu haben, dass China über das bloße kopieren und Produktfälschungen mittlerweile weit hinaus ist.

    Die sind gerade dabei Europa auf allen Fronten links und rechts zu überholen und zeigen uns dabei noch mit beiden Händen den Mittelfinger.

    Wundert mich nur, dass manche Autohäuser das so handhaben und das war für mich keine Option, das Geld im Voraus zu bezahlen.

    Ich habe meinen gestern abgeholt und mir das Auto vor dem Bezahlen genau angeschaut. Lackkratzer, Innenraum, etc.

    Erst danach gab's das Geld mit Echtzeitüberweisung. 20 Sekunden später war die Kohle auf dem Konto und der Schlüssel in meiner Hand.

    So wie man das halt auch beim Bäcker macht. Erst die Ware, dann das Geld. ?

    Der normale weg ist es, ein Konto in der App anzulegen und dort auch die Karte zu bestellen

    das gibt die App bei mir leider nicht her.

    Ich könnte zwar ein Konto anlegen, aber weder Karte bestellen, noch Zahlungsmittel hinterlegen.

    Ich kann nur das Fahrzeug hinzufügen und selbst da muss man alle Angaben zu Akku, Ladegeschwindigkeit, usw. selbst angeben.

    Irgendwie merkwürdig.


    Edit:

    Mittlerweile habe ich es kapiert. Man muss erst einen Tarif auswählen. Danach kann man die Ladekarte beantragen.

    Aber das ist doch genau der Punkt, den ich schon angesprochen habe.

    Der Fehler muss gefunden werden.

    Bei allen Respekt vor dem Personal in den Werkstätten. Aber wie sollen die solch einen komplexen Fehler finden, bei einem Fahrzeug, was 90% des Personals nur im Showroom Mal angeschaut hat. Noch dazu bei einer für sie komplett neuen Technik.

    Da müssen die Entwickler und Spezialisten des Herstellers ran.

    Jeder Versuch da etwas "zurecht zu fummeln" behebt den Fehler vielleicht, ohne dass die Ursache gefunden wird.

    Und damit ist dann niemandem geholfen.

    Ziel des Spiels ist die Identifikation des Problems und danach das Abstellen der Ursache.

    Dann haben alle was davon.

    Ich persönlich würde es sehr begrüßen, wenn die Hersteller auch mal in solche Foren gucken würden, um ggf. beschwichtigend auf die Kundschaft zu zu gehen. Einfach über so eine sozial Media Abteilung in den Foren mal EHRLICH etwas kommunizieren - also auch mal sagen wenn man weiß bzw. auch nicht weiß woran es liegt - und selbstverständlich auch eine Rückmeldung an die eigene Entwicklung geben.

    Die Hersteller gucken sich die Foren sehr genau an.

    Sie waren ja blöd, wenn sie es nicht tun würden. Günstiger und geballter kommt man ja nicht an Infos.


    Aber ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass man da als Hersteller fast nur verlieren kann.

    Egal, was man als Hersteller/Supporter für eine Stellung bezieht. Es wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und aus jeder kleinen Andeutung wird ein Versprechen herausgelesen und ca. 10 Sekunden nachdem das Ereignis eintreten sollte auch direkt eingefordert.

    Da kann aus einem gut gemeinten Post schnell ein PR Desaster werden. 8o