Derartige Sicherungen (und auch alle anderen in den Sicherungskästen des Fz) sind i.d.R. sogenannte Leitungsschutzsicherungen (LS).....die schützen Verbraucher nur selten und sie schützen nicht unbedingt vor einem Brand
Ja das ist soweit klar.
Fehlt die Sicherung und kommt es im Inneren des Gerätes zu einem Kurzschluss, ist die Leitung aber dann eben nicht geschützt.
Die Sicherung schützt ja nicht nur vor einem direkten Kurzschluss der Leitung gegen Masse, sondern vor jeglichem Überstrom.
Das ist ja bei der Hausinstallation nicht anders. Der Leitungsschutzschalter schützt die Leitung gegen Überstrom. Wo der her kommt ist erstmal egal. Ob es sich um einen direkten Leiterschluss oder einem fehlerhaften Gerät handelt, ist dem Schutzorgan egal. Es Schaltet einfach ab und schützt die Leitung vor Beschädigung.