Beiträge von kaiweisgerber

    Das kann ich nur bestätigen.Bisher war ich nur per Verbrenner unterwegs.Hier auch gerne, wo erlaubt, jenseits der 160 km/h. Hat auch immer viel Spaß gemacht.Allerdings war das auch jedesmal sehr anstrengend.

    In der Situation habe ich das nicht gemerkt, erst jetzt wo ich den Enyaq fahre. Hier ist meistens 110 bis 120 km/h angesagt.

    Natürlich wegen der Reichweite aber mittlerweile auch wegen der Entspannung.

    Wir waren in der letzten Woche etwa 2000 km unterwegs, davon zweimal 860 km Langstrecke an jeweils einem Tag.

    Früher war ich nach der Fahrt müde und einfach platt. Diesmal drei kurze Ladepausen (zwei hätten auch gereicht) gemacht und mich etwas bewegt.

    Was soll ich sagen, trotz Abfahrt um halb vier Uhr morgens war ich nicht erledigt bei der Ankunft.

    Beruflich fahre ich etwa 300 km am Stück zweimal die Woche in die Firma.

    Auch hier ist durch die neue Fahrweise deutlich mehr Entspannung vorhanden. Und erwaige Telefonate werden auch konzentrierter geführt.

    Für mich war das alles zu Anfang auch seltsam, zumindest extrem ungewohnt. Jetzt nach knapp 2 Monaten fühle ich mich nicht unwohl dabei und genieße mittlerweile jede Fahrt im Enyaq.

    Das würde sich decken mit meiner Bestellung.Hab vor rund zwei Wochen meinen neuen Dienstwagen bestellt.Lieferdatum 10/25.Aufgrund der Berichte hier im Forum schon so früh.

    Dann wurde die Bestellung vom Carmanagement gelöscht mit der Aussage,Lieferzeit beim Enyaq sind 3-4 Monate.Also reicht die Bestellung im nächsten Jahr.

    Ich bin zur Zeit bei meinen Schwiegereltern in Ueckermünde zu Gast.Hier gibt es im Umkreis von 30km keinen Schnelllader.Im Ort gibt es genau 1 Ladesäule (1Ladepunkt) mit 22KW.

    Im Nachbarort sind in den Apps eine Ladesäule mit 50KW eingetragen.An der Säule gibt es aber nur 20KW.

    Obwohl das ja hier ein Urlaubsort ist, bei der E-Mobilität gibt es hier noch ne Menge zu tun.