Hallo,
ich hätte auch mal eine Frage zu den Einstellungen am Wattpilot. Ich habe einen gebrauchten IV80 von 2021 und die Einstellung wie hier im Thread empfohlen am Wattpilot übernommen (Basis sind die Einstellungen für ID.3/ID.4). AC-Ladung begrenzen im Infotainment des Enyaq ist ausgeschaltet. Ich habe das Problem, dass der Enyaq wenn er eine Zeit lang stand und an die Wallbox angeschlossen ist, nicht mit dem Laden beginnt, sondern erst wenn man ihn manuell aufweckt (zB über die Fernbedienung). Das Problem besteht sowohl beim Überschussladen am Wattpiloten als auch bei der manuellen Aktivierung des Ladevorgangs in der Wattpilot-App.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass das Problem auch am Software-Update auf 3.7 liegen kann und man einmalig die Sicherung SB3 ziehen soll um den Onboard-Lader neu zu starten. Das Update wurde noch vom Händler gemacht (Mitte letzten Jahres) und ich frage mich ob das nach so langer Zeit noch das Problem sein kann. Ich scheue mich auch davor etwas an der Elektrik des Autos zu machen. Falls das die Ursache des Problems ist, gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten die Bord-Elektronik und insbesondere den Onboard-Lader zu einem Neustart zu bewegen?
Viele Grüße,
thebinf