Hallo nochmal,
ich habe die obige Frage nochmal als eigenes Thema aufgemacht. Leider kann ich den obigen Beitrag nicht mehr löschen, sonst hätte ich das natürlich getan.
Hallo nochmal,
ich habe die obige Frage nochmal als eigenes Thema aufgemacht. Leider kann ich den obigen Beitrag nicht mehr löschen, sonst hätte ich das natürlich getan.
ich habe gerade den halbjährlichen Radwechsel hinter mir.
Im Winterhalbjahr fahre ich 19er- Conti GJR und im Sommer die werkseitigen 19- Hankook "Schwabbel"-Reifen.
Insgesamt wurden die Conti GJR ca 12tkm gefahren, die Hankook 16tkm.
Meine Fahrweise unterscheidet sich im Winter nicht dramatisch von der im Sommer. Das betrifft auch die Höchst- und Kurvengeschwindigkeiten, denn "richtige " winterliche Straßenverhältnisse gibt es bei uns nahezu nicht.
Der Luftdruck ist ebenfalls exakt derselbe.
Zu 99%: 2,7bar rund herum.
Die Hankook-Sparreifen starteten mit 6,5mm Profiltiefe.
Nach 2 Sommerhalbjahren und 16tkm waren es hinten noch 4,5 und vorn 5,5mm.
Die Conti-GJR starteten mit 7,5mm.
Nach 2 Winterhalbjahren und 12tkm sind es rundherum noch, sehr gleichmässig 7,0mm...
Die werkseitigen Hankook, werde ich daher sehr wahrscheinlich nur noch diesen Sommer fahren, während die Contis, zumindest theoretisch, deutlich länger halten sollten.
Mit den Conti verbrauche ich, bei vergleichbaren sonstigen Bedingungen, nicht mehr, als mit den EV-rollwiderstandsoptimierten, wabbeligen Hankooks.
Beim Bremsen und in schneller gefahrenen Kurven, bietet der Hankook m.E., weder nass noch trocken, Vorteile.
Bei dieser Kombination erkenne ich kein Nachteil, wenn man ausschließlich mit den Conti fahren würde. Da hätte man werkseitig lieber gleich zu richtigen Sommerreifen greifen sollen.
Hallo,
mein Händler möchte 200€ haben, um von den aus dem Werk geliefert SR auf AWR zu wechseln.
Vor 1,5 Jahren habe ich vor Ort für den Service 70€ bezahlt, daher kommen mir die 200€ üppig vor.
Ich würde natürlich lieber direkt beim Händler wechseln lassen, damit die Reifen für den Weiterverkauf möglichst neu sind.
Was meint ihr?
Alles anzeigenHallo,
mein Händler möchte 200€ haben, um von den aus dem Werk geliefert SR auf AWR zu wechseln.
Vor 1,5 Jahren habe ich vor Ort für den Service 70€ bezahlt, daher kommen mir die 200€ üppig vor.
Ich würde natürlich lieber direkt beim Händler wechseln lassen, damit die Reifen für den Weiterverkauf möglichst neu sind.
Was meint ihr?
Damals hast ihm aber die AWR abgekauft?
Ich finde es nur Wucher, bei meinem Nachbarn würde der Wechsel 60€ kosten.
Nein, jeweils Reifen selber besorgt.
Was wird denn für die 200 Euro genau gemacht. Umziehen der Reifen auf der gleichen Felge ?
Das ist schon ein gewisser Aufwand, 4 mal von der Felge runter, 4 mal auf die Felge aufziehen plus Wuchten von 4 Reifen. Und das beim hohen Stundensatz einer Fachwerkstatt.
Warum fährst Du nicht zu einem Reifenhändler/Reifenmontagebetrieb. Das ist wesentlich günstiger als bei der Autowerkstatt/Händler.
Die paar Kilometer zum Reifenhändler mindern den Verkaufswert der Reifen überhaupt nicht.
Was wird denn für die 200 Euro genau gemacht. Umziehen der Reifen auf der gleichen Felge ?
Ja genau.
Wenn der Händler bei seinem Preis bleibt, dann fahre ich wohl zum Reifenmontagebetrieb, so wie du es vorschlägst 🙂.
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich hatte den geplanten Reifenwechsel von SR auf GJR schon vor der Unterschrift zum Kauf des Elroqs thematisiert. Der Händler wollte a) einen überteuerten Preis für die Montage und b) waren die Reifen selbst auch sehr teuer. Ich habe dann für den Ankauf der SR 300 Euro Gutschrift und kostenlose Montage meiner im Internet selbst gekauften Conti GJR bekommen. Trotz allgemeinen Nachlass von 18,5% auf dem Elroq.
Wenn diese Dinge erst später verhandelt werden, dann macht der Händler doch vieles richtig bei dir. Wie würdest du denn als Händler reagieren?
Du bist einfach ein ganz toller Hecht. Dein Beispiel hilft mir aber nicht weiter, außer dass ich dich total bewundern kann, wie toll du das gemacht hast. Glückwunsch.
Ich habe mit dem Händler vor Kauf darüber geredet und er sagte mir, dass er ab März erst ein Angebot zu den Reifen machen kann.
Wie würde ich als Händler handeln? Ich würde versuchen ein faires Angebot zu unterbreiten um den Zuschlag zu bekommen.
Du bist einfach ein ganz toller Hecht. Dein Beispiel hilft mir aber nicht weiter, außer dass ich dich total bewundern kann, wie toll du das gemacht hast. Glückwunsch.
Ich habe mit dem Händler vor Kauf darüber geredet und er sagte mir, dass er ab März erst ein Angebot zu den Reifen machen kann.
Wie würde ich als Händler handeln? Ich würde versuchen ein faires Angebot zu unterbreiten um den Zuschlag zu bekommen.
Deine Antwort ist Ausdruck deiner Verärgerung. Steckt tief drin der Stachel.
Wird ja nicht dein letztes Auto sein .
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10988 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)