Hallo,
habe von yello einen Tarif Base. Lt Auskunft von der Hotline wäre dieser in Ordnung für die Förderung… mich verwirrt allerdings das die selbst einen eigenen Tarif für Wallboxen haben.
Hallo,
habe von yello einen Tarif Base. Lt Auskunft von der Hotline wäre dieser in Ordnung für die Förderung… mich verwirrt allerdings das die selbst einen eigenen Tarif für Wallboxen haben.
habe von yello einen Tarif Base.
pasted-from-clipboard.gifHättest Du ggf. mal ein paar Zahlen?
Habe mal eben auf deren Homepage versucht, diesbezüglich ein wenig Hintergrund zum
Grund- und Arbeitspreis in Erfahrung zu bringen, werde aber beim Ausfüllen von deren Fragefeldern den Verdacht nicht los, dass die "Yellows" dann schon sogleich meinen bisherigen Vertrag kündigen und mich dann beliefern wollen. oder zumindest "shanghaien" wollen...
Hallo,
habe von yello einen Tarif Base. Lt Auskunft von der Hotline wäre dieser in Ordnung für die Förderung… mich verwirrt allerdings das die selbst einen eigenen Tarif für Wallboxen haben.
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Für die KfW Förderung reicht ein "Grünstromvertrag", das heißt Ökostrom egal welcher Güte. Das kann dann auch an der Börse gekaufter Strom aus norwegischer Wasserkraft sein, die den Energiemix in Deutschland nicht wirklich verbessert.
Der Wallbox Strom bei Yello hat eine andere Logik: hier wird der Strom für die Wallbox anders bepreist, als der übrige Strom. Voraussetzung hierfür sind zwei Zähler, die unabhängig voneinander abgelesen werden können.
Korrektur: Bei Yello braucht es keine zwei Zähler (bei anderen Wallboxtarife ist dies aber der Fall). Bei Yellos Tarif ist der kWh-Preis in dem Tarif günstiger, der Grundpreis dafür höher.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10599 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)