Roland manchmal ist die Lösung einfacher als die Frage
Simply Clever
Trommelbremse rostet. Beschichtung blättert ab?
-
-
Schwarzer Bremssattellack wäre wahrscheinlich zu einfach, oder?
-
Schwarzer Bremssattellack wäre wahrscheinlich zu einfach, oder?
Nun, ich habe schon Bremssättel am Auto lackiert.
Mein Gedanke war das der sehr dickflüssig ist und event. die Wärmeableitung behindert.
Mit Sprühdose könnte man deutlich feinere/dünnere Schicht sprühen.
-
Bei mir hat man damals den Rost entfernt und dann die Oberfläche gewachst. Dann waren sie wieder picobello....für 6 Monate...jetzt so langsam sieht man wieder anzeichen von Rost.
Ich frag mich allerdings warum man diese Abdeckung nicht vorneherein qualitativ hochwertiger machen kann, damit das nicht rostet
-
Bei mir hat man damals den Rost entfernt und dann die Oberfläche gewachst. Dann waren sie wieder picobello....für 6 Monate...jetzt so langsam sieht man wieder anzeichen von Rost.
Ich frag mich allerdings warum man diese Abdeckung nicht vorneherein qualitativ hochwertiger machen kann, damit das nicht rostet
Weil man im Einkauf 83,479 Cent/Stück einsparen kann........
-
Nun, ich habe schon Bremssättel am Auto lackiert.
Mein Gedanke war das der sehr dickflüssig ist und event. die Wärmeableitung behindert.
Mit Sprühdose könnte man deutlich feinere/dünnere Schicht sprühen.
Dann nehme doch einfach welchen zum Sprühen.
z. B. den hier. Gibts in Matt, Seidenmatt und Glanz in diversen Farben.
2K Bremssattellack Spraydose 400ml - Bremsenlackwww.nonpaints.com -
Ich bin ehrlich gesagt froh darüber, dass er hinten trommeln hat.
Beim Vorgänger sind die hinteren Bremsklötze gerne mal fest gesammelt, das kann mir zumindest nicht mehr passieren.
und mit Trommeln kann ca. das gleiche geschehen, nur du siehst es nicht......
ich war gerade bei der Inspektion.
Die (VW/Skoda-)Werkstatt liegt nahe bei meinem Wohnort und da ist es halt so, dass die hinteren Bremsbeläge bereits nach nur einer Nacht "fest gammeln" können.
Dieser Werkstatt ist der Effekt auch bei den MEBs bekannt, nur, so die Aussage des "Meisters", sie können nichts effketives dagegen machen....
-
Habe schon Mal schwarzen ,, Ofenrohrlack ,, für solche Arbeiten verwendet , hat prima geklappt ! Der kann Hitze ab ! Mit der Farbe von Nigrin kann man eigentlich nichts verkehrt machen , wenn , bei Bedarf nochmal nacharbeiten !
-
Ich frag mich allerdings warum man diese Abdeckung nicht vorneherein qualitativ hochwertiger machen kann, damit das nicht rostet
Wenn alles perfekt wäre und die Hersteller uns jeden Wunsch erfüllt hätten, dann brauchen wir dieses Forum nicht mehr. Der Enyaq würde dann aber auch 237.000Euro kosten.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10828 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)