Genau. Dann ist der Reibbelag abgeraucht und die Trommel verformt sich.
Trommelbremse rostet. Beschichtung blättert ab?
-
-
Meine haben auch Rost auf der Oberfläche, unglaublich...sieht aus wie Mist, miese Qualität.
Hatte das schon im ersten Jahr in der Werkstatt reklamiert.
Aber mir wurde nur gesagt das die das abschleifen können und frisch lackieren, aber das müsste ich bezahlen weil Skoda sich da quer stellt.
Fand ich schon echt mies das Skoda sich des Fehlers zwar bewusst ist aber nicht geneigt ist was zu tun.
-
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe braucht der 600 Grad Lack eine Mindesttemperatur zum Aushärten. Seinerzeit war das ein Fall für Mutters Backofen (wenn wir Sturmfrei hatten)😊
-
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe braucht der 600 Grad Lack eine Mindesttemperatur zum Aushärten. Seinerzeit war das ein Fall für Mutters Backofen (wenn wir Sturmfrei hatten)😊
Ich meine der braucht die Temperatur nur um beständig gegen Lösemittel (zumindest besser beständig) zu werden.
Die Trommeln sind recht gut gegen mechanische Berührung geschützt in der Felge, wenn also nicht gerade bei Räder wechseln reichlich mit Bremsenreiniger gepanscht wird sollte das ausreichen.
Ich probiere das einfach aus, ist ja schon drauf........die werden schon mal warm werden.......
Runter von der Autobahn/Bundesstraße, auf Neutral stellen und ordentlich runterbremsen.
Wer schon einmal im Infotainment geschaut hat was für Bremsenergie rekuperiert wird sollte sich vorstellen können wie schnell die paar Kilo Stahlguss heiss werden können, selbst wenn vermutlich 90% der Bremsenergie vorne an den Scheibenbremsen anfällt.
Kommt auf einen Versuch an das Ganze, war einfach die günstigste Möglichkeit.
Sprüh-Bremssattellack wäre event. besser.....aber für einen Versuch auch deutlich teurer.
-
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe braucht der 600 Grad Lack eine Mindesttemperatur zum Aushärten. Seinerzeit war das ein Fall für Mutters Backofen (wenn wir Sturmfrei hatten)😊
Wow, Was ist das für ein Backofen ?
-
Wow, Was ist das für ein Backofen ?
Die Mama ist Anheizer bei Thyssen Krupp
-
Die Mama ist Anheizer bei Thyssen Krupp
Dit heeßt "Deine Mudda..." 🙈😜
-
ich war mal auf Klassenfahrt.
Da habe ich dann die ganze Woche (statt nur den ersten Tag) den Heizer gemacht fürs Haus.
Im Winter bei -4 Grad liefen alle im T-shirt rum... Badesachen waren fast auch möglich...
Reaktion Gruppenleiter: Du kannst etwas weniger heizen. Das ist ein Haus und nicht die Titanic.
Wenn ich den Kessel öffnete, fauchte das Ding wie ein Nachbrenner eines Kampfjets. weissgelb glühend.
Achja: Hinter dem Ofenrohr schmolz die Wandfarbe zum Teil weg.....
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10926 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)