Forum Review: Empfehlung OBD-Dongle zur Verwendung Skoda Enyaq

  • Hat Jemand Erfahrungen mit dem MeatPI WiCAN OBD2?

    Interessant finde ich, dass der per MQTT Verbindung z.B. mit Home Assistant aufnehmen kann.

    Erfahrung nicht, klingt aber interessant. Ich vermute nur das dieses Ding nicht mit den aktuellen SFD2 Sicherheitsmechanismen umgehen kann.

  • Erfahrung nicht, klingt aber interessant. Ich vermute nur das dieses Ding nicht mit den aktuellen SFD2 Sicherheitsmechanismen umgehen kann.

    Mir geht’s in diesem Fall ausschließlich um das Lesen der CAN-Bus Daten. Ich suche einen komfortablen Ersatz für den Carscanner. Das scheint das Ding zu leisten. SFD2 spielt nach meinem bisherigen Verständnis dabei keine Rolle.


    Idee: WiCAN -> mobiler Hotspot -> VPN nach Hause -> HA oder ioBroker -> SQL Datenbank

  • dann wird der Dongle/bzw. die Anwendung vermutlich auch dafür sorgen, dass das CAN-Bussystem (noch) öfter und/oder für längere Zeit aufgeweckt wird oder soll der nur während der Fahrt oder während der Ladevorgänge Daten liefern?

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • enopol:

    Nein, siehe oben. Ich schreibe die meisten Fahrten mit dem Carscanner mit. Das ist allerdings sehr umständlich: Handy entsperren, App starten, OBD Dongle verbinden, Dashboard starten. Nach der Fahrt wieder das Dashboard beenden und die Verbindung trennen. Abends dann alle Dateien in Google Drive exportieren, was pro Datei eine Menge klicks erfordert. Dann auf dem PC die Dateien aus Drive kopieren, korrigieren (Carscanner hat leider ein paar Fehler in den CSV-Dateien) und in die Datenbank importieren. 🥵

  • verstehe ich nicht so ganz:

    So wie ich es gelesen habe, ist die besondere Eigenschaft dieses Dongles, dass der sich zusätzlich zu BT mit dem WLAN des Hauses verbinden kann und das macht daher Sinn, wenn man z.b. den Batterie-SOC zum Steuern der Wallbox nutzen möchte.


    Wenn du fährst hast du aber kein WLAN und kein IT im Haus zur Verfügung.....


    Wie und wer zeichnet Live-Daten während der Fahrt mit?

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

  • Siehe #232.

    Mir geht es um das Aufzeichnen der Fahrdaten. Per VPN geht das. Alternativ ist das Aufzeichnen auf einer lokalen ioBroker Instanz auf einem Raspberry Pi Zero 2 W möglich. So hatte ich das mal mit den Temperatursensoren an den Lüftungsaustritten gemacht (wer sich nicht mehr erinnert: #144).

    VPN über WLAN oder BT während der Fahrt?


    Raspberry ok. das wäre eine Alternative, um Daten während der Fahrt im Fz aufzeichnen zu können. Das kann man mit Carscanner prinzipiell aber auch.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023 mit SW 3.2

    Ab 20.01.2025: SW 3.7

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10622 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)