Ganzjährig EnBW monatlich 5,99€. Passt für uns. Für Langstrecken wird der Tariv geändert. Rechnet sich. Dazu kommt vielleicht noch Ionity für 2-3 Monate mit Grundgebühr.
Dieses Jahr sind ca. 3.000 Kilometer Urlaubsreise angepeilt.
Ganzjährig EnBW monatlich 5,99€. Passt für uns. Für Langstrecken wird der Tariv geändert. Rechnet sich. Dazu kommt vielleicht noch Ionity für 2-3 Monate mit Grundgebühr.
Dieses Jahr sind ca. 3.000 Kilometer Urlaubsreise angepeilt.
Als HPC-Preis ohne Abo ist das günstig.
Das bietet auch Virta bei V-Markt-Stationen und seit neuestem auch Bilkraft/Eviny (die wollen hier rund 140 Standorte aufbauen bzw. sind schon im Bau) übers Deutschlandnetz (siehe auch die neuen Nextnews vom Freitag)
Sehr interessant ist auch die Meldung, dass Ewe-Go jetzt von einem Mitbewerber verklagt wird. So langsam aber sicher kommt jetzt Bewegung rein. Jetzt muss man nur hoffen, dass delie Richter bei den klagen nicht vollkommen vernagelt sind
Alles anzeigenA7 ab Neumünster über die Bundes-Grenze bis Apenrade in Dänemark (rund 130km) nichts....
A23 komplette Fehlanzeige
A20 ab Anfang über die Landesgrenze bis ca Wiswar in Meck-Pom. (rund 90km) nichts....
A1 ab Todendorf bis zum Ende der A1 bei Heiligenhafen (fast 100km) nichts (und somit bis zur Fähre nach Dänemark, insgesamt 120km, nichts...)
das ist für meinen Geschmack, selbst wenn man sich hauptsächlich auf Autobahnen konzentriert, schon etwas dürftig....
Sicherlich gibt's hier und da noch lücken, allerdings ist es auch nicht so, dass Ionity hier schläft und versucht, diese zu füllen. Zudem muss ja auch immer noch die Möglichkeit vorhanden sein ein Grundstück zu bekommen, was wohl nicht gerade einfach ist. Nicht umsonst wird auf der Webseite auch darum gebeten, bei Standortsuche sowie freien Grundstücken zu helfen und diese zu melden.
Davon abgesehen, 90km Abstand sind in den meisten Fällen gut zu planen und zu überwinden, wenn man nur bei einem Anbieter laden möchte
Alles anzeigenIch habe mir jetzt auch noch die Karte von EWE GO besorgt, 0,52€/kWh sind echt nicht schlecht für unterwegs.
Dies sind meine Möglichkeiten (ohne Monatliche Kosten) für unterwegs:
Lidl Plus - 0,47€/kWh noch nicht getestet.
EWE GO - 0,52€/kWh
Aral pulse mit ADAC - 0,57€/kWh
EnBW - 0,59€/kWh
Shell Recharge - 0,59€/kWh
Tesla ca. 0,51-0,59€/kWh
Ionity - 0,65€/kWh
Die EWE GO Karte habe ich erst seit einer Woche, die werde ich wohl in Zukunft oft nutzen.
Aber mein Favorit bleibt EnBW.
Vergessen:
CITYWATT - 0,59€/kWh
... wenn Du bei Ionity die EWE Go-Karte dranhältst, kostet die kWh nur 62 Cent
Davon abgesehen, 90km Abstand sind in den meisten Fällen gut zu planen und zu überwinden, wenn man nur bei einem Anbieter laden möchte
90 oder 120km sind sicherlich zu "überwinden" wenn man nur diese Straßen fahren möchte.
Wenn die Säulen des Anbieters rund 100km nicht vorhanden sind, wäre es aber ziemlich blöd, wenn man z.b. seinen Urlaubsort mitten in so einer toten "Zone" hat.
Dann geht es nur mit dem Anbieter eher nicht so gut....
Deswegen ist "nur Ionity" beim Urlaub in S.-H. in der Regel keine so gute Idee
... wenn Du bei Ionity die EWE Go-Karte dranhältst, kostet die kWh nur 62 Cent
Interessant, danke für die Info.
Kann mir allerdings trotzdem nicht vorstellen, dass ich bei dem Preis jemals wieder bei Ionity laden werde. Immerhin sind alle anderen günstiger.
90 oder 120km sind sicherlich zu "überwinden" wenn man nur diese Straßen fahren möchte.
Wenn die Säulen des Anbieters rund 100km nicht vorhanden sind, wäre es aber ziemlich blöd, wenn man z.b. seinen Urlaubsort mitten in so einer toten "Zone" hat.
Dann geht es nur mit dem Anbieter eher nicht so gut....
Deswegen ist "nur Ionity" beim Urlaub in S.-H. in der Regel keine so gute Idee
Es sei denn der Urlaub findet auf Sylt statt.
Es sei denn der Urlaub findet auf Sylt statt.
Da führt es mich dieses Jahr hin, 1200 km einfach bis Westerland.
Werde aber wahrscheinlich mit dem e-tron fahren.
Auf Sylt braucht man kein Auto. Sehr guter ÖPNV. Dennoch bieten einige Hotels Lademöglichkeiten.
Da führt es mich dieses Jahr hin, 1200 km einfach bis Westerland.
Öhm, ich komm da nur auf schlanke 993 Kilometer (eine Ziffernfolge welche mir sehr gut gefällt )
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 11003 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)