Schnelllader machen nun mal am meisten Sinn dort, wo viel Durchgangsverkehr ist. Also BAB, Bundesstraßen und Großstädte. in ländlichen Gegenden hat man einfach (i.d.R.) mehr Zeit für Ladevorgänge. Entweder lädt man dort über Nacht und/oder zu Hause. Wohne selbst ländlich und da sind die einzigen Schnelllader an Bau- und Supermärkten/Discountern. Mal schnell 30 Minuten drauf hauen wenn man einkauft. Und mit deren Shopping-Apps in der Regel auch gar nicht so teuer.

Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?
-
-
Du nimmst aber dolle Umwege ins Steakhouse auf Dich
Da wir im Norden ganz viel Fisch essen, waren wir dort noch gar nicht
Scheint aber ein guter Tipp zu sein.
-
Wohne selbst ländlich und da sind die einzigen Schnelllader an Bau- und Supermärkten/Discountern.
Bei uns baut im ländlichen Raum EnBW seine HPC auf Parkplätzen von DM etc. Aber EnBW ist ja jetzt auch für böse erklärt worden, da sie ja durch ihre Verbreitung eine Monopolstellung haben oder erreichen wollen. Wie man es macht, es ist verkehrt...
-
Nimm doch ewe go dazu...
Die ist schon im Gepäck.
Aber dennoch würde es nochmal was ausmachen, wenn ich für 39ct./kWh bei EnBW oder Ionity lade (zzgl. Grundgebühr natürlich) oder eben 52ct./kWh bzw. 62ct./kWh.
Einzig, dass EweGO meist nur 2 Säulen hat beim Schachtelwirt - ist es natürlich immer gut, dabei zu haben. Kostet ja auch nichts. Und: Mit den Kids wird dort auch gehalten. Die anvisierte Route wäre mit EweGO und EnbW eigentlich schon so einigermaßen plausibel geplant. Und sollte so ausgehen, dass ich einen guten Kaffee bei McDonalds bekomme - und das soll der ja auch sein.
-
Wir fahren am Wochenende in den nördlichen Teil von Berlin und möchte nur Ionity nutzen. EWE go habe ich als Notlösung falls ich Ionity nicht erreiche, sind immerhin 390km bis zum Ladestop.
Für die Rückfahrt lade ich in Berlin Karow beim Lidl für 29Cent mit dem 11KW Stecker voll.
-
Ende Mai wechselt ich den Tariv bei EnBW. Im Juni kommt noch Ionity hinzu. Das reicht mir. Dann haben wir den Elroq 85. Mit dem muss ich nicht alle 100 Kilometer laden.
Brauchte ich mit unserem IV 60 mit Anhängerbetrieb auch nicht.
-
Die ist schon im Gepäck.
Aber dennoch würde es nochmal was ausmachen, wenn ich für 39ct./kWh bei EnBW oder Ionity lade (zzgl. Grundgebühr natürlich) oder eben 52ct./kWh bzw. 62ct./kWh.
Einzig, dass EweGO meist nur 2 Säulen hat beim Schachtelwirt - ist es natürlich immer gut, dabei zu haben. Kostet ja auch nichts. Und: Mit den Kids wird dort auch gehalten. Die anvisierte Route wäre mit EweGO und EnbW eigentlich schon so einigermaßen plausibel geplant. Und sollte so ausgehen, dass ich einen guten Kaffee bei McDonalds bekomme - und das soll der ja auch sein.
Hab das mal kurz durchgerechnet. Vergleich EweGo und EnBW-Basis mit dem 6 bzw 18 Euro-Tarif.
Um mit dem 6 Euro-Tarif günstiger zu sein, musst Du mindestens 46kwh (EweGo) bzw. 60 kwh (Basis) laden.
Um mit dem 18 Euro-Tarif günstiger zu sein, musst du mindestens 120kwh laden (im Vergleich zum 6 Euro-Tarif).
Wenn ich dann an ne Urlaubsreise denke... also eigentlich musst du das schon mit Hin und Rückfahrt raushaben also (ca. 600km) oder am Urlaubsort ne entsprechende EnBW-Station in der Nähe haben (wobei man dort vermutlich eher an ner 11kw-Säule hängt).
Wenn ihr aus dem Süden an die Ostsee fahrt, ist das vermutlich locker rausgefahren und das große Abo lohnt sich für nen Monat.
Noch was zu EweGo, was mit beim letzten mal aufgefallen ist - das sind oft nur 150kw-Säulen. Eigentlich kein Problem, solange man da alleine steht. Ich hab mich neulich gewundert, warum der Bock nur mit 70kw lädt, obwohl vorgeheizt und alles, bis mir dann einfiel, das der ID.7 neben mir ja auch strom haben will.
Da ist ein etwas größerer Ladepark oder 300er Säulen schon zu bevorzugen. Andererseits sind die in der Urlaubszeit ja auch häufig voll.
-
Noch was zu EweGo, was mit beim letzten mal aufgefallen ist - das sind oft nur 150kw-Säulen. Eigentlich kein Problem, solange man da alleine steht. Ich hab mich neulich gewundert, warum der Bock nur mit 70kw lädt, obwohl vorgeheizt und alles, bis mir dann einfiel, das der ID.7 neben mir ja auch strom haben will.
Deswegen meide ich die als Viel-Langstreckenfahrer wie die Pest. Und dann sind sie mittags oft zugeparkt, da sie bei MC Donald stehen.
-
Deswegen meide ich die als Viel-Langstreckenfahrer wie die Pest.
Dann langt es wenigstens noch für den Mc Flurry nach dem Burger-Menu... Mahlzeit.
-
Deswegen meide ich die als Viel-Langstreckenfahrer wie die Pest. Und dann sind sie mittags oft zugeparkt, da sie bei MC Donald stehen.
Und häufig kann man nicht oder nur schlecht rückwärts einparken.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10891 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)