Fällt es noch leichter gänzlich auf Tesla zu verzichten.

Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?
-
-
Ich warte noch auf mein 1. Elektroauto, daher verzeiht mir folgende Frage:
Bei entsprechender Recherche habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich eine Ladekarte eigentlich immer nur dann benötige, wenn kein Mobilfunk im Bereich der Ladesäule existiert. Wie oft habt ihr mit eine App Probleme gehabt, sodass es nur mit der Ladekarte weiter ging?
Mit einer Karte fällt man nicht auf gefälschte QR-Codes herein...
-
Ich warte noch auf mein 1. Elektroauto, daher verzeiht mir folgende Frage:
Bei entsprechender Recherche habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich eine Ladekarte eigentlich immer nur dann benötige, wenn kein Mobilfunk im Bereich der Ladesäule existiert. Wie oft habt ihr mit eine App Probleme gehabt, sodass es nur mit der Ladekarte weiter ging?
Ich hab ne karte von einem regionalen Anbieter. Der hat keine eigene App sondern nutzt Easy Charging. Jedenfalls kennt der stellenweise seine eigenen Säulen nicht, sind nicht auf der Karte eingezeichnet, kann man also auch nicht freischalten. Mit der Karte geht es aber, das ist also immer ein gutes Backup.
Wenn ich weiß, dass ich selten, aber regelmäßig irgendwo lade, besorg ich mir normalerweise die Karte für den 10er.
Dazu gibt es Säulen mit zwei Anschlüssen aber ohne Beschriftung, welcher Anschluss welcher ist. Die kann man dann mit Karte genau freischalten, in der App isses 50/50, welche man trifft.
-
Tesla hat die Preise angepasst. Habe mal durch ein paar Stationen geklickt. Hier meine Beobachtungen:
- Peakpreise: 62-68ct
- Peakphase unterschiedlich lang (4-16 Stunden)
- Nebenzeiten: Preisdrop 7-18ct, wobei der großer Abfall den Zeitraum 0-8 Uhr betrifft
- teilweise sogar drei Preiszonen pro Tag
Mit einer Mitgliedschaft für 9,99 wird es erheblich preiswerter.
Fällt es noch leichter gänzlich auf Tesla zu verzichten.
Mit seiner guten Ladeinfrastruktur, sollte man Tesla immer auf dem Schirm haben, gerade in der Urlaubszeit.
-
Wie oft habt ihr mit eine App Probleme gehabt, sodass es nur mit der Ladekarte weiter ging?
Bei Ionity immer mal wieder. Bei einer FreeToX in Italien auch schon.
-
Mit einer Karte fällt man nicht auf gefälschte QR-Codes herein...
Wenn ich mit der App von IONITY bei IONITY laden, ist da der QR-Code relevant?
-
Ich warte noch auf mein 1. Elektroauto, daher verzeiht mir folgende Frage:
Bei entsprechender Recherche habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich eine Ladekarte eigentlich immer nur dann benötige, wenn kein Mobilfunk im Bereich der Ladesäule existiert. Wie oft habt ihr mit eine App Probleme gehabt, sodass es nur mit der Ladekarte weiter ging?
Nachts bei strömenden Regen, Sturm oder Schneefall bin ich froh über die Karte.
da ist es mir dann auch egal was es kostet, Hauptsache geladen wird.
Bei selten genutzten Apps brauchts dann plötzlich Updates, neue Authentifizierungen, Kreditkartendaten usw.
Man sieht da doch manchmal Personen mit dem Handy lange an den Ladern stehen ...
Da haben es Teslafahrer an deren Ladern wirklich gut ... -
Wenn ich mit der App von IONITY bei IONITY laden, ist da der QR-Code relevant?
Nein, geht auch ohne QR-Code.
Du musst dann in der App den Standort anklicken und dort die Säulennummer.
-
Wenn ich mit der App von IONITY bei IONITY laden, ist da der QR-Code relevant?
Du kannst hier sehr gut mit der Ionity App laden, diese erkennt (Einschränkung: Wenn Netz vorhanden) sehr gut wo du stehst, so dass du nur noch die Säulen Nummer eingeben musst. Nutze ich seit einiger Zeit und funktioniert problemlos.
-
Bei selten genutzten Apps brauchts dann plötzlich Updates, neue Authentifizierungen, Kreditkartendaten usw.
Man sieht da doch manchmal Personen mit dem Handy lange an den Ladern stehen ...Man kann sich auch, nach dem Anstecken, ins Auto setzen und die Säule per App freischalten.
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10845 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)