So auf die Schnelle aus dem Bauch heraus:
* Ist die EWE-go Ladesäule evtl. defekt oder noch nicht in Betrieb?
* Hast du eine Mindestanzahl Ladepunkte pro Standort eingetragen?
* Hast du "Plane Routen mit Ladepunkten, die von meinen Ladekarten unterstützt werden" aktiviert?
* Hast du irgendwelche Einschränkungen (anhängerfreundlich, hundefreundlich, Spielplatz etc.) aktiviert?
Danke fraggle für die schnelle Antwort
Alle Deine Fragen kann ich mit 'Nein' beantworten. Ich habe keine weiteren Einschränkungen und die EWE Go wird sogar als verfügbar angezeigt wenn ich auf der ABRP Karte darauf klicke.
Ich habe es nun aber endlich geschafft die Planung zumindest manuell meinen Wünschen entsprechend anzupassen.
Anstatt wie bisher den "sinnlosen" Ladestopp temporär zu vermeiden (durch klicken auf das 'X') habe ich auf das Einstellungssymbol neben dem Ladestopp geklickt und im sich dann öffnenden Fenster 'Ladestation ersetzen'. Dort lässt sich dann der EWE Go Lader auswählen und die Route wird sinnvoll geplant: mit 90% SOC starten, 5 Min am EWE Go Lader von 11% auf 23% SOC, Ankunft am Ziel mit 15% SOC