Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?

  • Wenn "QR-Codes dranhängen", muss ich wohl auch wieder ein Smartphone haben und mich eventuell wieder bei irgend jemanden anmelden und eine App installieren.

    ehhmmmmm. QR-Code ist aber sowas von analog. NFC oder ähnliches ist gängige Technik. Das erwarte ich: Uhr hinhalten, fertig! Und das zu vertretbaren Preisen und nicht zum 3fachen des akzeptablen.

    Hab das ja am Samstag erst mitgemacht… Ladesäulen mit angeblich Kredit-/ec-Kartenzahlung. Jo… Alles mögliche hingehalten - ging aber nichts. QR-Code gescannt, auf einer Website dann entweder Kreditkarten-Daten angeben oder Paypal-Zahlung. Letzteres hab ich dann versucht und es hat tatsächlich beim dritten Anlauf geklappt.


    Noch offen sind die zwei reservierten Beträge der nicht funktionierenden Ladevorgänge (also 150€).


    Ich bin jetzt niemand, der Technik nicht mag. Im Gegenteil. Aber dieser Ladevorgang hat mir gezeigt: Was würde mein Dad da jetzt machen? (Keine Kreditkarte, kein Paypal…)


    Und bitte: Nein, Kreditkarte und/oder Paypal sind noch kein Standard, auch wenn viele hier beides oder mindestens eines davon haben.

    Auto: Skoda Enyaq 60 Sportline - Arctic-silver (seit 08.06.24)

    PV: 14.12kWp (Ost-West), 10kWh Speicher im Haus, DaheimLader touch 11kW

    evcc als Management-System für die Wallbox und so

  • Oh mein Gott… Also, ich hätte wahrscheinlich zwei Münzen dabei. Dafür bekomm ich dann 4kWh? 5kWh?

    Ich mag Deinen überschäumenden Optimismus. 😄

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 1741, Zeug: H20, ABT: H7, 110 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

  • Es gibt was neues von IONITY.


    IMG_3793.jpg

    Hatte ich auch gelesen. Ich freue mich schon wie Bolle drauf. Da habe ich so lange drauf gewartet. Endlich kann ich die AGB in sieben Sprachen studieren 🤣😂

  • Hoffentlich korrekt gegendert. Sonst lade ich da nicht mehr.


    Ist ja wie bei Škoda: „Verbessertes App-Erlebnis“

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Vielleicht kommen sie auch mit neuen Preisen.


    Dass man eine App wie Ionity dermaßen „wichtig“ ankündigt… Irgendwie schon merkwürdig - also, das würde ich jetzt nicht erwarten, wenn das Design geändert wird. Aber was könnte an einer Lade-App weltbewegendes kommen?

    Auto: Skoda Enyaq 60 Sportline - Arctic-silver (seit 08.06.24)

    PV: 14.12kWp (Ost-West), 10kWh Speicher im Haus, DaheimLader touch 11kW

    evcc als Management-System für die Wallbox und so

  • Steht wahrscheinlich so im Marketinghandbuch. Anteasern, ggf. Infaulenzer/Newsseiten spoilern lassen.

    Meine Vermutung wäre, dass der Routenplaner nativ in die App wandert (so wie auf der Website).

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10630 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)