Das mit dem Eintrittsgeld, der Grundgebühr, für einen Einkauf im Supermarkt ist gar nicht so abwegig.
…
Grund ist da aber nicht das Preisgefüge, sondern die Diebstahlquote. Das ist an einer Ladestation doch eher unwahrscheinlich.
Das mit dem Eintrittsgeld, der Grundgebühr, für einen Einkauf im Supermarkt ist gar nicht so abwegig.
…
Grund ist da aber nicht das Preisgefüge, sondern die Diebstahlquote. Das ist an einer Ladestation doch eher unwahrscheinlich.
Warum brauche ich an einer fossielen Tankstelle keine Grundgebühr oder fremdländische Tankkarten?
Brauchst Du an den Ladesäulen doch auch nicht? Du kannst überall Ad-hoc laden.
Eintrittsgeld
Naja, das ist ein Selbstbedienungsladen ohne Personal an der Kasse. Der Eintritt wird dann mit dem Einkauf verrechnet.
An vielen Ladesäulen wird auch erstmal ein gewisser Betrag blockiert und irgendwann wieder freigegeben.
Brauchst Du an den Ladesäulen doch auch nicht? Du kannst überall Ad-hoc laden.
ohne App oder ladekarte wohl eher selten....
ohne App oder ladekarte wohl eher selten....
Nö. Die Möglichkeit der Zahlung mit Kreditkarte ist bei neuen Ladesäulen Pflicht und auch bei den meisten älteren möglich. Die QR-Codes hängen da ja mittlerweile überall dran (und sind ja auch Gegenstand neuester krimineller Maschen).
Aber nein: ein Kreditkartenleser bzw. EC-Kartenleser und das entsprechende Terminal ist Hoffentlich nicht verpflichtend. Willkommen im 21. Jahrhundert. Am besten noch Münzeinwurfschlitze genehm?
Am besten noch Münzeinwurfschlitze genehm?
Aber bitte auch für D-Mark!
Ja, die ist bei neuen Ladesäulen Pflicht, leider kam die Erkenntnis, dass der "Markt" auf so etwas nicht von alleine kommt, etwas sehr spät und daher geht es bei den allermeisten Ladesäulen eben nicht allein mit einer Kreditkarte oder würdest du behaupten, dass an der Mehrzahl der Ladesäulen auch ausschließlich nur mithilfe der Kreditkarte bezahlt werden kann?
Wenn "QR-Codes dranhängen", muss ich wohl auch wieder ein Smartphone haben und mich eventuell wieder bei irgend jemanden anmelden und eine App installieren.
Genau diesen Quatsch will ich nicht.....
Speicher hat doch in seinem letzten Dänemark-Urlaub einen dänischen Ladepark gezeigt, wo es endlich mal "richtig" gemacht wurde:
da gibt es
1. eine schon aus einiger Entfernung sichtbare Preisanzeige und man muss
2. wirklich nur mit der Kreditkarte zahlen, wie es an jeder Ladenkasse sebstverständlich ist.
QR-Codes, Apps installieren oder irgendwelche Lade-Karten vorhalten ist nicht notwendig.
Wenn dann noch der Preis/kWh, sofern man nur über Kreditkarte zahlt, nicht ins Nirwana abgleitet, ist alles ok.
Dann hätte man auch endlich mal ein starkes Argument der E-Mobilität-Gegner abgefrühstückt; das Ladewirrwarr....
Genau diesen Quatsch will ich nicht.....
Ja, Pech gehabt. Willkommen im 21. Jahrhundert. Mein Vater trauert auch noch seinen Euroschecks und den Schallplatten nach. C'est la vie...
Ja, Pech gehabt. Willkommen im 21. Jahrhundert. Mein Vater trauert auch noch seinen Euroschecks und den Schallplatten nach. C'est la vie...
ehhmmmmm. QR-Code ist aber sowas von analog. NFC oder ähnliches ist gängige Technik. Das erwarte ich: Uhr hinhalten, fertig! Und das zu vertretbaren Preisen und nicht zum 3fachen des akzeptablen.
Es ist ja eigentlich egal was der neuste Scheiss ist. Wenn ich was haben will muss ich die Zahlungsweise halt akzeptieren
Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.
Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen
Bereits 10629 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)