Deutschland: Erfahrungen? Welche Tarife, Ladeapps oder haptische Ladekarten werden benötigt?

  • Gibt ja schon noch Alternativen. EWE Go für 52 (bzw. aktuell 44 über Cariqa), TEAG für 49, Kaufland/LIDL für 48 Cent...


    Aber sich z.B. von McDonald's zu McDonald's zu hangeln, fänd ich für meine Leibesfülle auch nicht top. 😄


  • Aber sich z.B. von McDonald's zu McDonald's zu hangeln, fänd ich für meine Leibesfülle auch nicht top. 😄

    Der einzige Schnellader bei meiner Schwester ist der bei McDonald’s.

    Und die AC-Lader sind noch teurer.

    Ich stell da das Auto hin, und laufe ein wenig durch das, was von der Stadt noch übrig ist.

    McDonald’s bekommt man dann hinterher genug im Auto. Wenn der Wind gut steht, riecht der Enyaq noch 2 Tage nach Schachtelwirt.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • ...aber der riecht auch nach Fleisch.

    Dann doch lieber gleich fette

    BÜRGER! 🤭

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 1741, Zeug: H20, ABT: H7, 110 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

  • Naja, ich nutze EWE Go auch an Ionity und anderen HPCs. Reicht für mich aus und ich weiß was auf mich zukommt. Außerdem versuche ich Abo Bindungen zu meiden. Ad-Hoc wäre mir noch am liebsten. Aber wie ja bekannt drehen die bei Ad-Hoc ja alle völlig am Rad. Inkl. Minutenaufschläge sind einfach nicht mehr diskutabel. Da muss Reguliert werden.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    10.2024 verkauft nach DK mit 55t km

  • An der Zapfsäule ändert sich zwar 20 Mal am Tag der Preis, aber ich sehe ganz konkret, was ich zahlen muss, wenn ich jetzt tanke.


    Wenn aber mittlerweile selbst die Preisvergleichs-Apps immer öfter die Schultern zucken, weil das Tarifsystem der verschiedenen Säulen- und Ladekartenanbieter mit unzähligen Ideen für dynamische Preisbildung geschwängert sind, dann kann man nur noch von Tarifdschungel sprechen, in den man sich entweder ergibt, oder dem man immer irgendwie hinterher hastet bis man ganz weich ist im Hirn.

    Danke Selenium! Endlich mal auf den Punkt gebracht, was das eigentliche Problem ist und wie Abzocke stattfindet. Wenn ich erst auf der Abrechnung sehe was ich für den „Einkauf“ bezahlen muss und nicht beim Einpacken der kWh in den „Warenkorb“ dann ist das Täuschung und unzulässig.

    Die unterschiedlichen kWh-Preise stören mich gar nicht, wenn ich sie vorher kenne und transparent gestaltet sind. Dann suche ich mir eine Alternative wenn es den Wettbewerb gibt.

    Bei den Mobiltarifen war es am Anfang genauso. Die haben dich abgezockt sobald du deinen gewöhnlichen Nutzen mal verändert hast. Ein Anruf im Urlaub angenommen, die Mailbox abgehört und die Kassen klingelten beim Provider.

    Es wurde erst transparenter und vergleichbarer als Verbraucherschützer und Gesetzgeber eingegriffen haben.

    Dienstwagenfahrer aktuell mit PHEV und Ladeziegel mit deutlichen Gebrauchsspuren (AG hat nur Schuko-Steckdosen installiert, da günstiger).
    Bestellt Enyaq RS (Pano, MAXX, AHK) im Juli 2024
    Lieferdatum erfahre ich vom AG wenn er am Hof steht
    . 8)

  • Ich spiele mal das pessimistische Orakel:


    Da ja so langsam die Zahl der „Superschnellader“ (800 Volt Autos) steigt, werden die Tarife noch um die „Highspeed-Komponente“ wachsen. (So wie es das ja schon gibt mit bis 50 und über 50 kW)

    Wer über 200 kW Ladeleistung „zieht“, zahlt einen unbedeutenden Aufschlag. Die Höhe wird dann kreativ für jeden Ladestandort und die Belegung desselben festgelegt.


    Wer jetzt meint, das müsste eher einen Bonus geben, weil man die Säule schnell wieder frei macht, hat Recht. Den Bonus bekommt der Vorstand des Ladetarifanbieters. ;)


    Hoffentlich liest das jetzt nicht einer der Preistreiber…

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I Smart #1 Premium rot mit schwarzem Dach I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Und die "Langsamlader" zahlen einen Aufschlag für die lange Nutzung der Säule ... ;)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10498 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)