Je mehr ich mitbekomme und an anderer Stelle lesen darf, stehen da doch grundlegende Dinge an. Alle öffentlichen Ladesäule sind doch gefördert. Hinzu kommt das Verbraucherschutzgesetz das EU weit umgesetzt werden muss. Also nix mehr rate mal was eine Kilowattstunden an irgendeiner Ladesäule kostet. Das wissen auch die Ladesäulenbetreiber und arbeiten das umzusetzen. Der Knackpunkt ist das Abrechnungssystem. Jeder hat da sein eigenes System und kann wie bisher auch ein anderes System akzeptieren. Die Frage ich doch mit welchen Kosten das verbunden ist. Genau dieses hat doch immer für den Verbraucher für Unsicherheit gesorgt.
Das soll doch nach den neuen Richtlinien geändert werden. Für mich wäre es sinnvoll, das alle E-Fahrer eine Ladesäule anfahren können egal von welchen Betreiber, den Kilowattpreis sehen. Stecke oder halte meine Kreditkarte in oder an den Kartenleser und kann laden wenn meine Kreditkarte gedeckt ist.