Hier im Forum gibt es ein Posting (sogar hier im Thread?), wo ein User (arbeitet in einer Kette mit mehreren Märkten mit entsprechendem Stromverbrauch) erklärt, was Lastspitzen an Netzentgelten kosten.
Lass mal die Porsche Entwicklungsabteilung einen Betriebsausflug mit dem Taycan Facelift machen (bis 320kW Ladepeak), die halten mit 5% SoC an einem Ladepark und belagern alle Säulen. Da freut sich der CPO
Entweder muss der Park bzw. Säule dann drosseln oder er hat entsprechende Kosten. Hier wird man Abwägungen treffen müssen. Einen Taycan-Fahrer, der mit 250-280kW laden könnte, auf 100kW zu drosseln, findet der nicht toll und ist tendenziell bald ein Nicht-Kunde.
... und wie wahrscheinlich ist dieses Szenario, das an allen Ladpunkten mit 300 kW reingeballert wird???
Natürlich wird es wahrscheinlicher, je mehr Autos 800V können, aber es scheint ja offenstichtlich auch zu gehen. In den Porsche-Lounges laden ja fast nur Porsches mit entsprechender Geschwindigkeit.